Geschichte
Die Galette Bretonne stammt aus der Bretagne in Frankreich und ist eine Art dünner Pfannkuchen aus Buchweizenmehl. Sie wurde traditionell von Bauern als schnelles und einfaches Essen zubereitet. Heute wird sie jedoch auf der ganzen Welt als leckeres Frühstück oder als herzhafte Mahlzeit serviert.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g Buchweizenmehl
- 1 Ei
- 150 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 EL Öl oder Butter
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Buchweizenmehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Milch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Öl oder Butter | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Buchweizenmehl, Ei, Milch und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- In einer Pfanne das Öl oder die Butter erhitzen.
- Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und den Teig gleichmäßig auf dem Pfannenboden verteilen.
- Den Galette bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
- Mit herzhaften Füllungen wie Schinken, Käse oder Ei servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Buchweizenmehl | 100 g | 335 kcal | 2 g | 70 g | 8 g |
Ei | 1 Stück | 78 kcal | 5 g | 0 g | 6 g |
Milch | 150 ml | 77 kcal | 2 g | 10 g | 5 g |
Öl oder Butter | 1 EL | 120 kcal | 14 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | – | 610 kcal | 23 g | 80 g | 19 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir, Omega-3-Fettsäuren und Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen: Omega-3-Fischöl und Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu einer Galette Bretonne passt ein Glas Rotwein perfekt: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Buchweizenmehl | 54 |
Ei | 0 |
Milch | 47 |
Öl oder Butter | 0 |
Gesamt | 50 |
FAQ mit Antworten
- Ist die Galette Bretonne glutenfrei? Nein, da Buchweizenmehl trotz seines Namens kein Weizen, sondern ein Pseudogetreide ist, ist die Galette Bretonne glutenfrei.
- Kann ich die Milch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen? Ja, du kannst zum Beispiel Sojamilch oder Mandelmilch verwenden.
- Kann ich die Galette Bretonne auch süß zubereiten? Ja, du kannst sie mit Nutella, Marmelade oder Früchten füllen.
- Kann ich die Galette Bretonne einfrieren? Ja, du kannst sie in einem verschlossenen Behälter einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- Kann ich die Galette Bretonne auf Vorrat backen? Ja, du kannst sie in einer verschlossenen Dose im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf erwärmen.
- Kann ich die Galette Bretonne auch in einer Crepe-Pfanne zubereiten? Ja, das geht auch.
- Kann ich die Galette Bretonne auch ohne Öl oder Butter braten? Ja, du kannst die Pfanne auch leicht einfetten oder eine beschichtete Pfanne verwenden.
- Kann ich die Galette Bretonne als gesunden Snack essen? Ja, du kannst sie als Snack essen, aber achte darauf, dass du sie mit gesunden Snacks wie Obst oder Gemüse kombinierst. Unsere Empfehlung für Snacks findest du hier: Snacks.
Für eine bessere Leistung beim Sport empfehlen wir, Creatin und Protein als Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen: Creatin und Protein/Eiweiß.
Snackempfehlung
Für einen leckeren Snack empfehlen wir unsere Snacks aus der Kategorie Frühstücksspeisen und Milchprodukte.