Französische Pissaladière

Geschichte

Die Pissaladière, ein französisches Gericht aus Nizza, ist eine Art Pizza, die normalerweise aus Zwiebeln, Oliven und Anchovis besteht. Die Geschichte der Pissaladière reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück und wurde von italienischen Einwanderern nach Frankreich gebracht. Das Wort "Pissalat" stammt aus dem Nizzardo-Dialekt und bedeutet "Fischsoße", die im Originalrezept der Pissaladière enthalten ist. Heute wird das Gericht jedoch normalerweise ohne Fischsoße zubereitet und ist eine köstliche Alternative zur traditionellen Pizza.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 1 Blätterteig, ausgerollt
  • 8 schwarze Oliven, entkernt und halbiert
  • 2 Anchovisfilets, in kleine Stücke geschnitten

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Olivenöl
Zwiebeln
Thymian
Rosmarin
Salz
Pfeffer
Blätterteig
Oliven
Anchovis

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten langsam braten, bis sie weich und goldbraun sind.
  3. Thymian und Rosmarin hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Den Blätterteig mit den Zwiebeln belegen und die Oliven und Anchovis darauf verteilen.
  5. Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
  6. Aus dem Ofen nehmen und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Olivenöl 1 Teelöffel 40 4,5 g 0 g 0 g
Zwiebeln 1 mittelgroße Zwiebel 44 0 g 10 g 1 g
Thymian 1 Teelöffel 3 0 g 1 g 0 g
Rosmarin 1 Teelöffel 5 0 g 1 g 0 g
Salz 1 Prise 0 0 g 0 g 0 g
Pfeffer 1 Prise 0 0 g 0 g 0 g
Blätterteig 1 Stück 466 31 g 40 g 6 g
Oliven 8 Stück 56 5 g 2 g 0 g
Anchovis 2 Filets 28 1 g 0 g 5 g
Gesamt 642 41,5 g 54 g 12 g

Wenn Sie gesünder leben möchten, können Sie versuchen, Omega-3-Fettsäuren oder Protein-Ergänzungen zu Ihrer Ernährung hinzuzufügen. Einige unserer Lieblingsprodukte sind Omega-3-Fischölkapseln und Proteinriegel. Schauen Sie auf unserer Website vorbei, um mehr zu erfahren: Omega-3-Fischöl und Protein-Ergänzungen.

Drink Empfehlung

Die Pissaladière passt perfekt zu einem Glas Rotwein. Probieren Sie unseren Favoriten, den Rotwein, für eine perfekte Kombination.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Olivenöl 0
Zwiebeln 10
Thymian 0
Rosmarin 0
Salz 0
Pfeffer 0
Blätterteig 64
Oliven 15
Anchovis 0

Die Pissaladière hat einen niedrigen Glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzucker nicht so schnell ansteigen lässt.

FAQ mit Antworten

Frage: Kann ich die Anchovis weglassen und das Rezept vegan machen?
Antwort: Ja, Sie können die Anchovis weglassen, um das Rezept vegan zu machen. Sie können stattdessen mehr Oliven oder andere Gemüsesorten verwenden.

Frage: Sind Blätterteig und Olivenöl glutenfrei?
Antwort: Blätterteig und Olivenöl sind von Natur aus glutenfrei. Wenn Sie jedoch allergisch auf Gluten reagieren, sollten Sie sichergehen, dass die Produkte, die Sie verwenden, tatsächlich glutenfrei sind.

Frage: Wie lange kann ich die Pissaladière aufbewahren?
Antwort: Die Pissaladière kann für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können sie auch einfrieren und später aufwärmen.

Frage: Kann ich die Zwiebeln im Voraus braten?
Antwort: Ja, Sie können die Zwiebeln im Voraus braten und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, die Pissaladière zuzubereiten.

Frage: Kann ich die Pissaladière auf dem Grill backen?
Antwort: Ja, Sie können die Pissaladière auf dem Grill backen. Legen Sie einfach den Blätterteig mit den Zwiebeln, Oliven und Anchovis auf den Grill und backen Sie ihn, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.

Frage: Was ist der beste Wein, um zur Pissaladière zu servieren?
Antwort: Ein trockener Rotwein passt am besten zur Pissaladière.

Frage: Kann ich die Pissaladière als Snack servieren?
Antwort: Ja, die Pissaladière ist ein perfekter Snack für Partys oder als Fingerfood.

Frage: Kann ich die Pissaladière als Frühstück essen?
Antwort: Ja, die Pissaladière eignet sich auch perfekt als Frühstück.

Wenn Sie eine ausgewogene Ernährung suchen, empfehlen wir Ihnen, auch unsere Creatin-Ergänzungen zu probieren, um Ihre Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen, sowie einige unserer Snacks für eine schnelle und gesunde Mahlzeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert