Französischer Gratin Dauphinois

Geschichte

Französischer Gratin Dauphinois ist ein klassisches Gericht aus der französischen Region Dauphiné. Es wurde erstmals im Jahr 1788 von Alexandre-Balthazar-Laurent Grimod de La Reynière in seinem Buch "Almanach des Gourmands" erwähnt und hat seitdem die Herzen von Gourmets auf der ganzen Welt erobert. Das Gericht besteht aus Kartoffelscheiben, die mit Sahne, Knoblauch und Käse überbacken werden. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als Beilage oder als Hauptgericht.

Zutaten (für eine Person)

  • 500 g Kartoffeln
  • 100 ml Sahne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g geriebener Emmentaler
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kartoffeln
Sahne
Knoblauch
Emmentaler

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  4. Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten.
  5. Eine Schicht Kartoffelscheiben in die Auflaufform legen.
  6. Die Knoblauchzehe über die Kartoffeln streuen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Eine weitere Schicht Kartoffelscheiben darauflegen.
  9. Die Sahne in die Auflaufform gießen.
  10. Mit geriebenem Emmentaler bestreuen.
  11. Im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Kartoffeln 500 g 335 kcal 77 g 0,4 g 9,2 g
Sahne 100 ml 292 kcal 3,3 g 29,5 g 2,6 g
Knoblauch 1 Zehe 4 kcal 1 g 0 g 0,2 g
Emmentaler 50 g 173 kcal 0,8 g 14 g 11 g
Gesamt 650 g 804 kcal 81,1 g 43,9 g 22 g

Um gesünder zu leben, empfehle ich die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln. Diese können helfen, die Gesundheit zu verbessern und das Immunsystem zu stärken.

Drink Empfehlung

Zu Französischer Gratin Dauphinois passt ein kräftiger Rotwein. Ich empfehle den Châteauneuf-du-Pape, der perfekt mit dem cremigen Kartoffelgratin harmoniert.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Kartoffeln 85
Sahne 35
Knoblauch 0
Emmentaler 30

FAQ mit Antworten

  1. Ist Französischer Gratin Dauphinois vegan?
    Nein, da Sahne und Käse verwendet werden, ist das Gericht nicht vegan.

  2. Kann ich das Gericht vorbereiten und später backen?
    Ja, Sie können den Gratin vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen sollten Sie ihn auf Raumtemperatur bringen.

  3. Kann ich den Käse durch einen anderen ersetzen?
    Ja, Sie können auch Gruyère oder Parmesan verwenden.

  4. Kann ich auch Süßkartoffeln verwenden?
    Ja, Süßkartoffeln eignen sich ebenfalls für dieses Gericht.

  5. Wie lange hält sich der Gratin im Kühlschrank?
    Der Gratin hält sich etwa 2-3 Tage im Kühlschrank.

  6. Kann ich den Gratin einfrieren?
    Ja, Sie können den Gratin einfrieren. Beim Auftauen sollten Sie ihn langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

  7. Kann ich Sahne durch Milch ersetzen?
    Ja, Sie können auch Milch verwenden, aber der Gratin wird dann nicht so cremig.

  8. Kann ich das Gericht auch ohne Knoblauch zubereiten?
    Ja, Sie können den Knoblauch weglassen oder durch Zwiebeln ersetzen.

Für einen gesunden Snack empfehle ich Frühstücksspeisen und Milchprodukte. Dort finden Sie eine große Auswahl an gesunden und leckeren Produkten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert