Geschichte
Die Quiche, ein klassisches französisches Gericht, hat seinen Ursprung im ländlichen Lothringen, wo es als deftiger Kuchen für arme Bauern bekannt war. Heutzutage ist die Quiche in der gehobenen französischen Küche sehr beliebt und wird oft als elegantes Gericht serviert, das mit verschiedenen Füllungen wie Käse, Gemüse, Fleisch und Fisch zubereitet werden kann. In diesem Rezept konzentrieren wir uns auf eine Frühlingsvariante der Quiche mit köstlichen Spargeln.
Zutaten (für eine Person)
- 1 runder Blätterteig (ca. 22 cm Durchmesser)
- 200 g grüne Spargeln (geschält und in 2 cm Stücke geschnitten)
- 50 g Ziegenkäse (gewürfelt)
- 1 Ei
- 100 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Blätterteig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Spargeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ziegenkäse | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Sahne | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Blätterteig in eine runde Backform (ca. 22 cm Durchmesser) legen und die Ränder hochziehen.
- Die Spargelstücke auf dem Teig verteilen und den Ziegenkäse darüber streuen.
- In einer Schüssel das Ei, die Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut miteinander vermischen und über die Spargel-Käse-Schicht gießen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 25-30 Minuten backen, bis die Quiche goldbraun ist und die Füllung gestockt ist.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Blätterteig | 1 | 320 | 22g | 27g | 4g |
Spargeln | 200g | 40 | 0g | 8g | 4g |
Ziegenkäse | 50g | 100 | 8g | 0g | 6g |
Ei | 1 | 80 | 5g | 0g | 7g |
Sahne | 100ml | 200 | 20g | 2g | 2g |
Gesamt | 740 | 55g | 37g | 23g |
Um gesünder zu leben, solltest du darauf achten, dass du genügend Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist die Einnahme von Fischöl-Kapseln wie diesen hier: Omega-3-FS-Fischoel. Du solltest auch sicherstellen, dass du genügend Proteine isst, um deine Muskeln gesund zu halten. Protein-Kapseln wie diese hier können dir dabei helfen: Protein-Eiweiss.
Drink Empfehlung
Diese Quiche passt perfekt zu einem kräftigen Rotwein wie diesem hier: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI (glykämischer Index) |
---|---|
Blätterteig | 44 |
Spargeln | 15 |
Ziegenkäse | 0 |
Ei | 0 |
Sahne | 2 |
Gesamt | 61 |
FAQ mit Antworten
- Kann ich anstelle von grünen Spargeln auch weiße Spargeln verwenden?
- Ja, selbstverständlich kannst du anstelle von grünen Spargeln auch weiße Spargeln verwenden.
- Kann ich anstelle von Ziegenkäse auch Feta-Käse verwenden?
- Ja, du kannst anstelle von Ziegenkäse auch Feta-Käse verwenden.
- Kann ich anstelle von Sahne auch Milch verwenden?
- Ja, du kannst anstelle von Sahne auch Milch verwenden, aber die Quiche wird dadurch weniger cremig.
- Wie lange hält sich die Quiche im Kühlschrank?
- Die Quiche hält sich im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage.
- Kann ich die Quiche einfrieren?
- Ja, du kannst die Quiche einfrieren und bei Bedarf im Kühlschrank auftauen lassen.
- Kann ich die Quiche auch kalt essen?
- Ja, die Quiche schmeckt auch kalt sehr gut.
- Kann ich die Quiche in einer anderen Größe machen?
- Ja, du kannst die Quiche problemlos in einer anderen Größe machen.
- Wie kann ich die Quiche noch aufpeppen?
- Du kannst die Quiche mit anderen Gemüsesorten wie Tomaten, Zucchini oder Paprika ergänzen. Auch Kräuter wie Thymian oder Rosmarin passen gut dazu.
Wenn du noch auf der Suche nach leckeren Snacks bist, dann schau doch mal hier vorbei: Snacks.