Französischer Brie de Meaux

Geschichte

Brie de Meaux ist ein französischer Käse aus der Region Île-de-France. Er wurde erstmals im 8. Jahrhundert erwähnt und hat seitdem eine lange Tradition. Der Käse wurde früher von Mönchen hergestellt und war ein wichtiger Handelsartikel. Heute ist er immer noch sehr beliebt und wird auf der ganzen Welt genossen.

Zutaten (für eine Person)

  • 100g Brie de Meaux
  • 2 Scheiben Baguette
  • 1 EL Butter
  • Trauben oder Feigen (optional)

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Brie de Meaux
Baguette
Butter
Trauben
Feigen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Brie de Meaux aus dem Kühlschrank nehmen und etwa eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Baguettescheiben darin goldbraun braten.
  3. Den Brie in Stücke schneiden und auf den warmen Baguettescheiben verteilen.
  4. Optional können auch Trauben oder Feigen als Beilage serviert werden.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Brie de Meaux 100g 334 kcal 28g 0,5g 20g
Baguette 2 Scheiben 262 kcal 1g 53g 9g
Butter 1 EL 102 kcal 12g 0,1g 0,1g
Trauben (optional) 50g 29 kcal 0g 7,5g 0,3g
Feigen (optional) 1 Stück 37 kcal 0,2g 9,6g 0,4g

Gesamt: 764 kcal, 41,2g Fett, 70,7g Kohlenhydrate, 29,8g Eiweiß

Für eine gesündere Variante kann Omega-3-FS-Fischöl verwendet werden, um ein Nährstoffdefizit auszugleichen. Kapseln mit Protein-Eiweiß sind auch eine gute Ergänzung für den Muskelaufbau.

Drink Empfehlung

Passend zum Brie de Meaux empfehlen wir einen vollmundigen Rotwein. Ein Wein aus Frankreich, wie z.B. ein Bordeaux, ist eine gute Wahl. Hier ist eine Auswahl an Rotweinen von jomblo.de.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Der Glykämische Index (GI) gibt an, wie stark ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Eine niedrige GI-Bewertung bedeutet, dass das Lebensmittel den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen lässt und eine höhere GI-Bewertung bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel schnell ansteigt.

Brie de Meaux hat eine niedrige GI-Bewertung von ca. 50, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen lässt.

FAQ mit Antworten

  1. Ist Brie de Meaux vegetarisch?
    Ja, Brie de Meaux ist vegetarisch.

  2. Ist Brie de Meaux glutenfrei?
    Ja, Brie de Meaux ist glutenfrei.

  3. Ist Brie de Meaux laktosefrei?
    Nein, Brie de Meaux ist nicht laktosefrei.

  4. Ist Brie de Meaux gut für die Gesundheit?
    Brie de Meaux enthält viele Nährstoffe wie Eiweiß und Kalzium, kann jedoch aufgrund des hohen Fettgehalts in großen Mengen ungesund sein.

  5. Kann man Brie de Meaux einfrieren?
    Ja, Brie de Meaux kann eingefroren werden, sollte jedoch vor dem Verzehr aufgetaut werden.

  6. Kann man Brie de Meaux erhitzen?
    Ja, Brie de Meaux kann erhitzt werden. Es empfiehlt sich jedoch, ihn bei niedriger Temperatur zu erhitzen, um das Aroma nicht zu zerstören.

  7. Kann man Brie de Meaux roh essen?
    Ja, Brie de Meaux kann roh verzehrt werden.

  8. Wie lange hält Brie de Meaux im Kühlschrank?
    Brie de Meaux hält bis zu 2 Wochen im Kühlschrank.

Snackempfehlung

Für eine weitere köstliche Snackempfehlung empfehlen wir die Auswahl an Frühstücksspeisen und Milchprodukten auf jomblo.de. Hier finden Sie eine Vielzahl an leckeren Snacks und Mahlzeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert