Italienische Insalata di Polpo (Tintenfischsalat) mit Zitronen-Knoblauch-Dressing

Geschichte

Insalata di Polpo, oder auch Tintenfischsalat, ist ein typisches italienisches Gericht, das vor allem in den Küstengebieten des Landes sehr beliebt ist. Der Salat wird traditionell mit frischen Kräutern und Gewürzen zubereitet und mit einem leckeren Zitronen-Knoblauch-Dressing serviert. In Italien wird der Insalata di Polpo oft als Vorspeise oder als Hauptgericht serviert und ist nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker.

Zutaten

Für eine Person benötigt man folgende Zutaten:

  • 250 g Tintenfischringe
  • 1 Tomate
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/2 rote Paprika
  • 1/2 gelbe Paprika
  • 1/2 Gurke
  • 1 Limette
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

  • Tintenfischringe: ✅ Helal, ❌ Vegan, ✅ Vegetarisch, ❌ Koscher
  • Tomate: ✅ Helal, ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch, ✅ Koscher
  • Zwiebel: ✅ Helal, ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch, ✅ Koscher
  • Paprika: ✅ Helal, ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch, ✅ Koscher
  • Gurke: ✅ Helal, ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch, ✅ Koscher
  • Limette: ✅ Helal, ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch, ✅ Koscher
  • Knoblauch: ✅ Helal, ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch, ✅ Koscher
  • Olivenöl: ✅ Helal, ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch, ✅ Koscher
  • Honig: ✅ Helal, ❌ Vegan, ✅ Vegetarisch, ✅ Koscher
  • Salz und Pfeffer: ✅ Helal, ✅ Vegan, ✅ Vegetarisch, ✅ Koscher

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Tintenfisch gründlich waschen und in Ringe schneiden.
  2. Die Tomate, die Paprika und die Gurke in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und die Knoblauchzehen hacken.
  4. Die Limette auspressen.
  5. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten.
  6. Den Tintenfisch hinzufügen und 2-3 Minuten braten.
  7. Die Tomate, die Paprika, die Gurke und die Zwiebel zum Tintenfisch geben und alles vermengen.
  8. Das Dressing aus Limettensaft, Honig, Salz und Pfeffer zubereiten und über den Salat geben.
  9. Den Salat mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank durchziehen lassen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Tintenfischringe 250 g 140 kcal 2 g 1 g 29 g
Tomate 1 Stück 22 kcal 5 g 0 g 1 g
Zwiebel 1/2 20 kcal 5 g 0 g 1 g
Paprika 1/2 13 kcal 3 g 0 g 1 g
Gurke 1/2 14 kcal 3 g 0 g 1 g
Limette 1 Stück 20 kcal 7 g 0 g 0 g
Knoblauch 2 Zehen 9 kcal 2 g 0 g 0 g
Olivenöl 2 EL 240 kcal 0 g 28 g 0 g
Honig 1 EL 64 kcal 17 g 0 g 0 g
Salz und Pfeffer 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Gesamt 542 kcal 42 g 29 g 33 g

Um gesünder zu leben, empfehle ich Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln, die du hier findest:

Drink Empfehlung

Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein, den du hier findest:

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat Glykämischer Index
Tintenfischringe 0
Tomate 15
Zwiebel 10
Paprika 15
Gurke 15
Limette 25
Knoblauch 0
Olivenöl 0
Honig 60

FAQ mit Antworten

  1. Ist Tintenfisch gesund?
    Ja, Tintenfisch ist sehr gesund. Er enthält viel Eiweiß, wenig Fett und Kohlenhydrate und ist reich an wichtigen Mineralstoffen wie Eisen und Zink.

  2. Wie lange sollte der Salat im Kühlschrank durchziehen?
    Der Salat sollte mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank durchziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

  3. Kann man den Salat auch ohne Dressing servieren?
    Ja, der Salat schmeckt auch ohne Dressing sehr lecker, vor allem wenn man frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzufügt.

  4. Was kann man noch zum Salat hinzufügen?
    Man kann zum Beispiel Oliven, Kapern oder Peperoni zum Salat hinzufügen, um ihm eine extra Portion Geschmack zu verleihen.

  5. Kann man den Salat auch warm servieren?
    Ja, man kann den Salat auch warm servieren. Dazu brät man den Tintenfisch einfach etwas länger an und gibt das Gemüse erst am Ende hinzu.

  6. Kann man den Salat auch mit anderen Meeresfrüchten zubereiten?
    Ja, man kann den Salat auch mit Garnelen oder Muscheln zubereiten, je nach persönlichem Geschmack.

  7. Kann man den Salat auch vegan zubereiten?
    Ja, man kann den Salat auch vegan zubereiten, indem man den Tintenfisch durch Tofu oder Seitan ersetzt.

  8. Kann man den Salat als Snack essen?
    Ja, der Salat eignet sich auch sehr gut als Snack, vor allem wenn man ihn in kleinen Portionen serviert.

Wenn du noch mehr zum Thema Fitness und Sportnahrung wissen möchtest, empfehle ich dir diese Links:

Snackempfehlung

Passend zum Insalata di Polpo empfehle ich diese Snacks:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert