Italienisches Risotto mit Radicchio und Speck

Geschichte

Es gibt nichts Besseres als ein gutes, cremiges Risotto, das die Seele wärmt und den Magen füllt. Und wenn Sie das Risotto mit Radicchio und Speck zubereiten, dann haben Sie eine Köstlichkeit, die in Ihrer Familie und bei Freunden immer gut ankommt.

Ursprünglich stammt das Risotto aus Italien und wird traditionell mit Reis, Gemüse und Käse zubereitet. Es ist ein beliebtes Gericht, das in verschiedenen Regionen des Landes unterschiedlich zubereitet wird. Das Risotto mit Radicchio und Speck ist eine Variation des Klassikers und verleiht dem Gericht eine besondere Note.

Zutaten (für eine Person)

  • 80 g Risotto-Reis
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 ml trockener Weißwein
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1/4 Radicchio
  • 50 g Speck
  • 20 g Parmesan
  • 1 EL Butter
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Risotto-Reis
Zwiebel
Knoblauch
Weißwein
Gemüsebrühe
Radicchio
Speck
Parmesan
Butter
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Den Speck in kleine Würfel schneiden und den Radicchio in Streifen schneiden.
  3. Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und warm halten.
  4. In einem anderen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anschwitzen.
  5. Den Risotto-Reis dazugeben und unter ständigem Rühren anbraten, bis er glasig wird.
  6. Den Weißwein hinzufügen und solange rühren, bis er vom Reis aufgenommen wurde.
  7. Nach und nach die heiße Gemüsebrühe dazugeben und immer wieder umrühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.
  8. Wenn der Reis fast gar ist, den Radicchio und den Speck dazugeben und alles gut vermengen.
  9. Den Parmesan und die Butter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Das Risotto auf einem Teller anrichten und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Risotto-Reis 80 g 286 63 g 1 g 7 g
Zwiebeln 1/2 20 4 g 0 g 1 g
Knoblauch 1 Zehe 4 1 g 0 g 0 g
Weißwein 50 ml 32 1 g 0 g 0 g
Gemüsebrühe 300 ml 15 4 g 0 g 0 g
Radicchio 1/4 5 1 g 0 g 0 g
Speck 50 g 150 0 g 13 g 8 g
Parmesan 20 g 84 0 g 6 g 8 g
Butter 1 EL 102 0 g 12 g 0 g
Olivenöl 1 EL 120 0 g 14 g 0 g
Gesamt 818 74 g 46 g 24 g

Um gesünder zu leben, sollten Sie darauf achten, genügend Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen. Eine gute Quelle dafür ist Fischöl, das Sie zum Beispiel bei Jomblo finden können: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Auch Protein ist wichtig für den Körper und kann in Form von Nahrungsergänzungsmitteln wie Creatin und Protein-Eiweiß eingenommen werden: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.

Drink Empfehlung

Ein guter Rotwein passt hervorragend zu diesem Gericht. Hier finden Sie eine Auswahl bei Jomblo: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Das Risotto-Rezept mit Radicchio und Speck hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nicht stark beeinflusst. Der GI-Wert für Risotto-Reis liegt bei 50 und für Radicchio bei 15. Speck hat keinen GI-Wert, da er keine Kohlenhydrate enthält.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich das Risotto-Rezept auch vegan zubereiten?
    Ja, indem Sie den Speck und den Parmesan durch vegane Alternativen ersetzen.

  2. Gibt es eine Möglichkeit, das Risotto glutenfrei zu machen?
    Ja, indem Sie glutenfreien Risotto-Reis verwenden.

  3. Kann ich das Rezept für mehrere Personen verdoppeln?
    Ja, indem Sie die Menge der Zutaten entsprechend erhöhen.

  4. Kann ich das Risotto auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten?
    Ja, Sie können das Risotto-Rezept nach Belieben variieren und andere Gemüsesorten hinzufügen oder den Radicchio durch eine andere Sorte ersetzen.

  5. Kann ich das Risotto auch ohne Wein zubereiten?
    Ja, Sie können den Wein durch zusätzliche Gemüsebrühe ersetzen.

  6. Kann ich das Risotto im Voraus zubereiten?
    Ja, Sie können das Risotto im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf erneut erhitzen.

  7. Welche Alternativen gibt es zum Speck?
    Sie können den Speck durch Schinken, Hähnchen oder Tofu ersetzen.

  8. Welche Snackempfehlung passt zu diesem Risotto?
    Zum Beispiel können Sie mit Jomblo aus einer Vielzahl von Snacks auswählen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert