Italienische Rigatoni alla Norma

Geschichte

Die italienische Küche ist weltweit bekannt und beliebt. Eine ihrer bekanntesten Gerichte sind die Rigatoni alla Norma. Dieses Gericht kommt aus der Stadt Catania in Sizilien und wurde nach der Oper "Norma" benannt. Es besteht aus Tomatensauce, Auberginen und Ricotta Salata. Das Gericht hat in Italien einen hohen Stellenwert und wird oft als Mittagessen serviert.

Zutaten (für eine Person)

  • 100g Rigatoni
  • 1 Aubergine
  • 1 Dose Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 50g Ricotta Salata
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Basilikum

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rigatoni
Aubergine
Tomaten
Knoblauch
Zwiebeln
Ricotta Salata
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Basilikum

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Rigatoni in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen.
  2. Währenddessen die Aubergine in kleine Würfel schneiden und mit etwas Salz für ca. 10 Minuten ziehen lassen. Danach mit einem Küchentuch abtupfen.
  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Auberginenwürfel darin anbraten bis sie goldbraun sind. Dann zur Seite stellen.
  4. In derselben Pfanne Zwiebeln und Knoblauch anbraten bis sie glasig sind.
  5. Tomaten, Salz und Pfeffer hinzufügen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Auberginenwürfel wieder hinzufügen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Tomatensauce auf die Rigatoni geben und mit Ricotta Salata und Basilikum garnieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Rigatoni 100g 352 1.5g 72g 12g
Aubergine 1 Stück 25 0.2g 6g 1g
Tomaten 1 Dose 69 0.7g 13g 3g
Knoblauch 2 Zehen 8 0.1g 2g 0g
Zwiebeln 1 Stück 44 0.1g 10g 1g
Ricotta Salata 50g 132 10g 0.5g 9g
Olivenöl 1 EL 120 14g 0g 0g
Salz 1 TL 0 0g 0g 0g
Pfeffer 1 TL 0 0g 0g 0g
Basilikum 1 EL 0 0g 0g 0g
Gesamt 750 26.7g 103.5g 26g

Um gesünder zu leben, sollten Omega-3-Fettsäuren in die Ernährung integriert werden. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Einnahme von Fischöl-Kapseln. Eine weitere Möglichkeit ist der Verzehr von proteinreichen Lebensmitteln wie Protein-Eiweiß-Drinks oder Creatin. Hier finden Sie weitere Informationen: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.

Drink Empfehlung

Rigatoni alla Norma eignen sich perfekt zu einem Glas Rotwein. Hier finden Sie eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch Index in einer Tabelle

Zutat GI-Wert
Rigatoni 50
Aubergine 15
Tomaten 15
Knoblauch 0
Zwiebeln 10
Ricotta Salata 0
Olivenöl 0
Salz 0
Pfeffer 0
Basilikum 0

FAQ mit Antworten

  1. Sind Rigatoni alla Norma vegan?

    • Ja, wenn der Ricotta Salata durch eine vegane Alternative ersetzt wird.
  2. Wie lange sollten die Auberginen ziehen?

    • Ca. 10 Minuten.
  3. Wie lange sollte die Tomatensauce köcheln?

    • Ca. 10 Minuten.
  4. Was ist Ricotta Salata?

    • Ein italienischer Hartkäse, der aus Schafsmilch hergestellt wird.
  5. Kann man Olivenöl durch ein anderes Öl ersetzen?

    • Ja, aber Olivenöl verleiht dem Gericht einen besonderen Geschmack.
  6. Wie garniere ich das Gericht mit Basilikum?

    • Einfach ein paar Blätter Basilikum auf das Gericht legen.
  7. Wie gesund sind Rigatoni alla Norma?

    • Das Gericht enthält viele Vitamine und Nährstoffe. Es ist jedoch auch ziemlich kalorienreich.
  8. Was sind Omega-3-Fettsäuren und wo finde ich sie?

    • Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, die der Körper nicht selbst produzieren kann. Sie sind in Fischöl und bestimmten Lebensmitteln wie Leinsamen und Chiasamen enthalten. Hier finden Sie weitere Informationen: Creatin und Protein-Eiweiss.

Snackempfehlung

Für eine süße Nachspeise empfehlen wir unsere Snacks: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert