Italienischer Panettone

Geschichte

Panettone ist ein traditionelles italienisches Gebäck, das besonders während der Weihnachtszeit sehr beliebt ist. Die Geschichte des Panettone geht zurück bis ins 15. Jahrhundert, als es in der Lombardei gebacken wurde. Ursprünglich war es ein einfaches, süßes Brot, das mit Rosinen und Früchten gefüllt wurde. Im Laufe der Jahre hat sich das Rezept jedoch weiterentwickelt und verfeinert, um das Panettone zu schaffen, das wir heute kennen und lieben.

Zutaten (für eine Person)

  • 300g Mehl
  • 7g Trockenhefe
  • 100g Zucker
  • 3 Eier
  • 125g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Rosinen
  • 50g kandierte Früchte
  • Abrieb von 1 Zitrone
  • Abrieb von 1 Orange

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Trockenhefe
Zucker
Eier
Butter
Salz
Vanilleextrakt
Rosinen
Kandierte Früchte
Zitronenabrieb
Orangenabrieb

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
  2. Hefe und Zucker in die Mulde geben und mit etwas lauwarmem Wasser vermischen.
  3. Schüssel abdecken und an einem warmen Ort für 15 Minuten ruhen lassen.
  4. Eier, Butter, Salz und Vanilleextrakt hinzufügen und mit einem Holzlöffel gut vermischen.
  5. Rosinen, kandierte Früchte, Zitronen- und Orangenabrieb hinzufügen und gut durchmischen.
  6. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und für mindestens 10 Minuten kneten, bis er glatt und geschmeidig ist.
  7. Teig in eine gefettete Kuchenform geben und an einem warmen Ort für mindestens 2 Stunden ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
  8. Backofen auf 180°C vorheizen.
  9. Panettone mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden und mit etwas Milch bestreichen.
  10. Panettone für 40-45 Minuten im Backofen backen, bis er goldbraun ist.
  11. Panettone aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Mehl 300g 1080 1,8g 225g 33g
Trockenhefe 7g 23 0,4g 2,9g 2,4g
Zucker 100g 387 0g 100g 0g
Eier 3 231 16,5g 1,5g 18,3g
Butter 125g 900 100g 0g 0g
Rosinen 100g 299 1g 79g 3g
Kandierte Früchte 50g 175 0g 42g 0g
Zitronenabrieb 1 2 0g 0,5g 0g
Orangenabrieb 1 3 0g 1g 0g
Gesamt 3110 119,7g 451,9g 56,7g

Für eine gesündere Variante des Panettone können Sie Omega-3-FS-Fischoel oder Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel zu Ihrem Ernährungsplan hinzufügen. Diese Nahrungsergänzungsmittel können helfen, das Risiko von Herzkrankheiten zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.

Drink Empfehlung

Ein Glas Rotwein passt perfekt zum Panettone. Probieren Sie unseren Rotwein für die perfekte Kombination aus.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Panettone hat einen hohen glykämischen Index von ungefähr 70, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lässt. Wenn Sie Probleme mit hohen Blutzuckerwerten haben, sollten Sie den Verzehr von Panettone einschränken oder ganz vermeiden.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich den Teig im Kühlschrank aufbewahren, bevor ich ihn backe?
    Ja, Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie ihn backen.

  2. Kann ich den Zucker ersetzen, um die Kalorien zu reduzieren?
    Ja, Sie können den Zucker durch alternative Süßungsmittel wie Stevia oder Xylitol ersetzen.

  3. Kann ich den Panettone einfrieren?
    Ja, Sie können den Panettone einfrieren und bei Bedarf auftauen.

  4. Kann ich die Rosinen und kandierten Früchte durch andere Zutaten ersetzen?
    Ja, Sie können andere getrocknete Früchte oder Nüsse anstelle von Rosinen und kandierten Früchten verwenden.

  5. Kann ich den Teig von Hand kneten?
    Ja, Sie können den Teig von Hand kneten oder eine Küchenmaschine verwenden.

  6. Ist Trockenhefe besser als frische Hefe?
    Trockenhefe und frische Hefe können austauschbar verwendet werden. Wenn Sie jedoch Trockenhefe verwenden, müssen Sie diese in lauwarmem Wasser auflösen, bevor Sie sie in den Teig geben.

  7. Kann ich den Panettone ohne Eier machen?
    Ja, Sie können Ersatzprodukte wie Apfelmus oder Bananen verwenden, um die Wirkung von Eiern im Rezept zu erzielen.

  8. Kann ich Proteinpulver oder Kreatin hinzufügen, um mehr Eiweiß aufzunehmen?
    Ja, Sie können Proteinpulver oder Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um Ihre Protein- und Nährstoffaufnahme zu erhöhen. Schauen Sie sich unsere [Protein- und Kreatinprodukte](https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/) an.

Snackempfehlung

Genießen Sie Ihren Panettone als Frühstück oder als Snack mit ein paar Snacks für den perfekten Start in den Tag oder ein kleines Leckerli zwischendurch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert