Italienisches Taralli-Gebäck mit Fenchelsamen

Geschichte

Taralli ist ein italienisches Knabbergebäck, das aus der Region Apulien stammt. Es gibt sie in verschiedenen Varianten, aber die wohl bekannteste ist die mit Fenchelsamen. Die Geschichte des Taralli geht zurück auf die Zeit der Römer, die das Gebäck als Energiespender auf ihren Feldzügen mitnahmen. Heute sind Taralli in ganz Italien und darüber hinaus beliebt und werden oft als Snack oder zum Aperitif serviert.

Zutaten (für eine Person)

  • 200 g Mehl (Typ 00)
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 EL Fenchelsamen
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Backpulver

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Weißwein
Olivenöl
Fenchelsamen
Salz
Backpulver

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Mehl, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und vermischen.
  3. Den Weißwein und das Olivenöl unterrühren und einen Teig kneten.
  4. Die Fenchelsamen hinzufügen und nochmal gut durchkneten.
  5. Den Teig in kleine Stücke teilen und zu Rollen formen.
  6. Die Rollen zu Ringen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  7. Die Taralli im Ofen für ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Mehl 200 g 720 1,6 g 148 g 22 g
Weißwein 100 ml 74 0 g 2,6 g 0,1 g
Olivenöl 50 ml 442 50 g 0 g 0 g
Fenchelsamen 1 EL 20 1,4 g 2,2 g 1 g
Salz 1 TL 0 0 g 0 g 0 g
Backpulver 1 TL 0 0 g 0 g 0 g
Gesamt 1 Portion 1256 53 g 152,8 g 23,1 g

Um gesünder zu leben, empfehle ich die Einnahme von Omega-3-Fischöl-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln. Diese Produkte findest du bei Jomblo.de und Jomblo.de.

Drink Empfehlung

Zu Taralli passt ein leckerer Rotwein perfekt.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Taralli haben einen GI (Glykämischer Index) von 50, was bedeutet, dass sie als Nahrungsmittel mit mittlerem GI eingestuft werden.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich den Weißwein durch Wasser ersetzen?
    Ja, das ist möglich, aber der Geschmack wird nicht so intensiv sein.

  2. Kann ich statt Fenchelsamen andere Gewürze verwenden?
    Ja, du kannst auch Anis, Kümmel oder Sesam verwenden.

  3. Wie lange kann ich Taralli aufbewahren?
    Taralli halten sich in einer luftdichten Dose oder Tupperware mehrere Wochen.

  4. Kann ich Taralli einfrieren?
    Ja, Taralli können eingefroren werden und halten sich so mehrere Monate.

  5. Kann ich das Olivenöl durch ein anderes Öl ersetzen?
    Ja, du kannst auch Sonnenblumen-, Raps- oder Erdnussöl verwenden.

  6. Kann ich Taralli auch süß machen?
    Ja, indem du Zucker und Vanille hinzufügst, kannst du Taralli süß machen.

  7. Sind Taralli glutenfrei?
    Nein, Taralli enthalten Gluten.

  8. Kann ich Taralli als Snack vor oder nach dem Sport essen?
    Ja, Taralli sind eine gute Möglichkeit, um Energie zu tanken und sind auch eine leckere Alternative zu Snacks mit hohem Fettgehalt.

Snackempfehlung

Wenn du Taralli als Snack magst, dann probiere doch auch mal diese leckeren Snacks aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert