Italienisches Gelato al Caffè (Kaffeeeis)

Geschichte

Italienisches Gelato al Caffè, auch bekannt als Kaffeeeis, ist eine beliebte Eissorte in Italien und auf der ganzen Welt. Die Geschichte des Kaffeeeises reicht zurück bis ins 16. Jahrhundert, als Kaffeebohnen von Italien nach Europa importiert wurden. Die Italiener waren begeistert von dem Geschmack von Kaffee und begannen, ihn in ihre Küche zu integrieren. Das führte zur Entstehung von Kaffeeeis, das seitdem immer beliebter geworden ist.

Zutaten (für eine Person)

  • 1/2 Tasse Milch
  • 1/2 Tasse Sahne
  • 1/4 Tasse Zucker
  • 1/4 Tasse stark gebrühter Kaffee
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Milch
Sahne
Zucker
Kaffee
Vanilleextrakt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Milch, Sahne und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze aufkochen lassen.
  2. Den gebrühten Kaffee hinzufügen und gut umrühren.
  3. Die Mischung vom Herd nehmen und das Vanilleextrakt einrühren.
  4. Die Mischung in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  5. Die abgekühlte Mischung in eine Eismaschine geben und nach den Anweisungen des Herstellers einfrieren lassen.
  6. Das Gelato al Caffè in einen Behälter geben und für mindestens eine Stunde im Gefrierschrank aufbewahren, bis es fest ist.

Nährwerttabelle

Zutat Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Milch 103 kcal 2,4 g 12,8 g 8 g
Sahne 348 kcal 36 g 3,4 g 2,1 g
Zucker 194 kcal 0 g 50 g 0 g
Kaffee 2 kcal 0 g 0 g 0,3 g
Vanilleextrakt 12 kcal 0 g 0,6 g 0 g
Gesamt 659 kcal 38,4 g 67,8 g 10,4 g

Es gibt viele Möglichkeiten, gesünder zu leben. Eine davon ist die Integration von Nahrungsergänzungsmitteln in deine Ernährung. Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln können dir dabei helfen, deine Gesundheit zu verbessern.

Drink Empfehlung

Kaffeeeis passt perfekt zu einem kräftigen Rotwein. Wir empfehlen dir, unsere Auswahl an Rotweinen zu probieren und den perfekten Begleiter für dein Gelato al Caffè zu finden.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Kaffeeeis hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzucker nicht so stark beeinflusst wie andere Süßigkeiten. Das macht es zu einer großartigen Wahl für Menschen mit Diabetes oder Menschen, die ihren Blutzuckerspiegel überwachen müssen.

FAQ mit Antworten

  1. Ist Gelato al Caffè kalorienarm?
    • Nein, Kaffeeeis ist nicht kalorienarm. Es enthält Milch, Sahne und Zucker, die alle Kalorien enthalten.
  2. Ist Gelato al Caffè vegan?
    • Nein, Kaffeeeis enthält Milch und Sahne, die beide tierische Produkte sind.
  3. Wie lange hält Kaffeeeis im Gefrierschrank?
    • Kaffeeeis hält im Gefrierschrank etwa eine Woche lang.
  4. Kann ich anstelle von Zucker einen Ersatz verwenden?
    • Ja, du kannst anstelle von Zucker einen natürlichen Süßstoff wie Stevia oder Agavendicksaft verwenden.
  5. Kann ich die Sahne durch Milch ersetzen?
    • Ja, du kannst die Sahne durch Milch ersetzen, aber das Ergebnis wird nicht so cremig sein.
  6. Kann ich Kaffeeeis ohne Eismaschine herstellen?
    • Ja, du kannst Kaffeeeis ohne Eismaschine herstellen, aber das Ergebnis wird nicht so cremig sein.
  7. Welche Nährstoffe enthält Kaffeeeis?
    • Kaffeeeis enthält Kalzium, Vitamin D und Eiweiß.
  8. Kann ich Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um meine Gesundheit zu verbessern?
    • Ja, Nahrungsergänzungsmittel wie Creatin und Protein-Eiweiß können dir dabei helfen, deine Gesundheit zu verbessern.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung empfehlen wir dir, unsere Auswahl an leckeren und gesunden Snacks zu probieren. Sie sind perfekt für einen schnellen Snack zwischendurch oder als Beilage zu deinem Kaffeeeis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert