Italienische Pizza Quattro Stagioni con Carciofi e Olive

Geschichte

Pizza ist zweifellos eines der berühmtesten italienischen Gerichte der Welt. Die Geschichte der Pizza geht auf das antike Griechenland zurück, wo sie als Plakous bekannt war und aus ungesäuertem Brot hergestellt wurde. Die Römer übernahmen später diese Tradition und nannten ihre Version Picea. Als die Tomate aus Amerika nach Europa gebracht wurde, wurde sie zu einem wichtigen Bestandteil der Pizza. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Varianten der Pizza entwickelt, darunter auch die Quattro Stagioni, die wir heute zubereiten werden.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Pizzateig (ca. 150 g)
  • 3 EL Tomatensauce
  • 50 g Mozzarella
  • 4 Artischockenherzen
  • 8 schwarze Oliven
  • 1/4 Zwiebel
  • 1/2 Paprika
  • 4 Scheiben Salami
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

  • Pizzateig: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
  • Tomatensauce: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
  • Mozzarella: ❌ Nicht Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
  • Artischockenherzen: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
  • Schwarze Oliven: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
  • Zwiebel: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
  • Paprika: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal
  • Salami: ❌ Nicht Vegan, ✅ Vegetarisch, Koscher, Halal
  • Olivenöl: ✅ Vegan, Vegetarisch, Koscher, Halal

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Pizzateig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen und auf ein Pizzablech legen.
  2. Die Tomatensauce auf dem Teig verteilen.
  3. Den Mozzarella in kleine Stücke schneiden und auf der Tomatensauce verteilen.
  4. Die Artischockenherzen und die schwarzen Oliven halbieren und auf der Pizza verteilen.
  5. Die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und auf der Pizza verteilen.
  6. Die Paprikaschote in dünne Streifen schneiden und auf der Pizza verteilen.
  7. Die Salamischeiben in kleine Stücke schneiden und auf der Pizza verteilen.
  8. Die Pizza mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Die Pizza bei 220 Grad Celsius 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Pizzateig 150 g 468 93 15 3,3
Tomatensauce 3 EL 13 2 0,5 0,4
Mozzarella 50 g 125 0 12,5 9,5
Artischocken 4 Stück 20 4 2 0,2
Oliven 8 Stück 49 1 0,5 5,2
Zwiebel 1/4 Stück 8 2 0,2 0,1
Paprika 1/2 Stück 15 2,5 0,5 0,2
Salami 4 Scheiben 92 0,8 5,6 7,2
Olivenöl 1 EL 120 0 0 14
Gesamt 910 106,3 36,8 40,9

Diese Pizza Quattro Stagioni ist reich an Kohlenhydraten und Fett, aber auch eine gute Quelle für Proteine. Wenn Sie Ihre Ernährung ausgewogener gestalten möchten, können Sie Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln oder Protein-Eiweiss-Kapseln von Jomblo verwenden.

Drink Empfehlung

Zu dieser Pizza passt ein guter Rotwein von Jomblo. Probieren Sie doch mal den "Château Les Maubats" aus Frankreich. Er hat einen fruchtigen Geschmack mit Aromen von Kirschen und Beeren. Ein perfekter Begleiter zu diesem italienischen Klassiker.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Pizzateig 85
Tomatensauce 38
Mozzarella 0
Artischocken 15
Oliven 15
Zwiebel 10
Paprika 15
Salami 0
Olivenöl 0

FAQ mit Antworten

  1. Ist diese Pizza geeignet für Vegetarier?
    Ja, die Pizza ist vegetarisch, solange Sie auf die Salami verzichten.

  2. Ist diese Pizza glutenfrei?
    Nein, der Pizzateig enthält Gluten.

  3. Kann ich diese Pizza auch vegan zubereiten?
    Ja, Sie können den Mozzarella durch veganen Käse ersetzen und die Salami weglassen.

  4. Sind Artischocken gesund?
    Ja, Artischocken sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien und haben antioxidative Eigenschaften.

  5. Wie kann ich gesünder leben?
    Neben regelmäßiger Bewegung und ausreichend Schlaf können Sie Ihre Ernährung ausgewogener gestalten. Probieren Sie doch mal Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln oder Protein-Eiweiss-Kapseln von Jomblo.

  6. Was ist Creatin und wofür wird es verwendet?
    Creatin ist eine Substanz, die im Körper natürlich vorkommt und für die Energieversorgung der Muskeln wichtig ist. Es wird oft von Sportlern als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.

  7. Wie viel Protein brauche ich pro Tag?
    Die empfohlene tägliche Menge an Protein liegt bei etwa 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.

  8. Kann ich auch einen Snack zu dieser Pizza empfehlen?
    Ja, wie wäre es mit Müsli-Riegeln oder Haferflocken-Keksen von Jomblo? Sie sind eine gute Quelle für Energie und Ballaststoffe und eignen sich perfekt als Snack zwischen den Mahlzeiten.

Snackempfehlung

Probieren Sie doch mal die Müsli-Riegel oder Haferflocken-Kekse von Jomblo als Snack zu dieser Pizza. Sie sind eine gute Quelle für Energie und Ballaststoffe und eignen sich perfekt als Snack zwischen den Mahlzeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert