Italienisches Zuppa di Zucca (Kürbissuppe)

Italienisches Zuppa di Zucca (Kürbissuppe)

Geschichte

Die Italiener haben eine lange Tradition der Suppenzubereitung. Die Zuppa di Zucca, oder Kürbissuppe, ist eine dieser köstlichen und sättigenden Suppen, die die italienische Küche zu bieten hat. Im Herbst, wenn die Kürbisse in vollem Gange sind, ist es eine perfekte Gelegenheit, um diese warme und herzhafte Suppe zu genießen.

Zutaten (für eine Person)

  • 250g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 50 ml Sahne
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kürbis
Zwiebel
Knoblauch
Gemüsebrühe
Sahne
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Muskatnuss

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.
  2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Den Kürbis dazugeben und kurz anbraten.
  4. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  5. Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab fein pürieren.
  6. Die Sahne einrühren und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Nährwerttabelle

Zutat Energie (kcal) Fett (g) Kohlenhydrate (g) Protein (g)
Kürbis 50 0,1 11 1,2
Zwiebel 40 0,1 9 1,1
Knoblauch 5 0 1 0,2
Gemüsebrühe 10 0 2 0,3
Sahne 120 12 3 1,2
Olivenöl 120 14 0 0
Salz 0 0 0 0
Pfeffer 0 0 0 0
Muskatnuss 0 0 0 0
Gesamt 345 26,2 26 3

Um gesünder zu leben, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Es kann auch helfen, Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-FS-Fischöl Kapseln zu nehmen, um sicherzustellen, dass dein Körper alle notwendigen Nährstoffe erhält. Diese findest du hier: Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln.

Drink Empfehlung

Diese Kürbissuppe passt hervorragend zu einem kräftigen Rotwein. Wir empfehlen einen guten Rotwein, den du hier finden kannst: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Kürbis 75
Zwiebel 10
Knoblauch 0
Gemüsebrühe 5
Sahne 35
Olivenöl 0
Salz 0
Pfeffer 0
Muskatnuss 0

FAQ mit Antworten

1. Ist diese Kürbissuppe vegetarisch?

Ja, diese Kürbissuppe ist sowohl vegetarisch als auch vegan.

2. Kann ich Sahne durch etwas anderes ersetzen?

Ja, du kannst Sojasahne oder Kokosmilch verwenden, um diese Suppe vegan zu machen.

3. Wie lange kann ich diese Kürbissuppe aufbewahren?

Du kannst diese Kürbissuppe im Kühlschrank für bis zu fünf Tage aufbewahren oder sie einfrieren und später genießen.

4. Wie kann ich diese Suppe dicker machen?

Du kannst die Suppe dicker machen, indem du weniger Gemüsebrühe und mehr Kürbis verwendest.

5. Ist Kürbis eine gute Quelle für Nährstoffe?

Ja, Kürbis ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin A und Ballaststoffe.

6. Kann ich diese Suppe als Hauptgericht servieren?

Ja, du kannst diese Suppe als Hauptgericht servieren oder als Vorspeise zu einem größeren Essen.

7. Kann ich diese Suppe kalt servieren?

Ja, du kannst diese Suppe kalt servieren, wenn du sie im Kühlschrank aufbewahren möchtest.

8. Kann ich diese Suppe mit anderen Gewürzen würzen?

Ja, du kannst diese Suppe mit anderen Gewürzen wie Currypulver oder Kreuzkümmel würzen, um einen anderen Geschmack zu erzielen.

Um deinen Körper nach dem Sport zu unterstützen, kann es hilfreich sein, Nahrungsergänzungsmittel wie Creatin oder Protein/Eiweiß zu nehmen. Diese findest du hier: Creatin und Protein/Eiweiß.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung empfehlen wir diese köstlichen Frühstücksspeisen und Milchprodukte: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert