Geschichte
Die Cannoli, ein traditionelles Gebäck aus Sizilien, gehen auf das arabische Wort "qanawat" zurück, was so viel wie "Röhren" bedeutet. Ursprünglich wurden sie mit einem Hefeteig hergestellt und mit Ricotta gefüllt. Heutzutage werden sie oft mit einem frittierten Teig zubereitet und mit verschiedenen Füllungen wie Schokolade, Früchten und Mascarpone genossen. Die knusprige Außenschicht und die cremige Füllung machen die Cannoli zu einem absoluten Favoriten in der italienischen Küche.
Zutaten (für eine Person)
- 2 EL Mehl (Typ 00)
- 1/2 EL Zucker
- 1 Ei
- 1 EL Weißwein
- 1 Prise Salz
- 1/2 EL Butter
- 1/2 EL Backpulver
- 50g Ricotta
- 25g Puderzucker
- 1/4 TL Vanilleextrakt
- 10g Schokoladenstückchen
- Öl zum Frittieren
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Weißwein | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Backpulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ricotta | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Puderzucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Vanilleextrakt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schokoladenstückchen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl, Zucker, Ei, Weißwein, Salz, Butter und Backpulver in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- In der Zwischenzeit den Ricotta, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel mischen.
- Die Schokoladenstückchen unter die Ricottamischung heben.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in Streifen schneiden.
- Die Streifen um Cannoli-Röhrchen wickeln und die Enden mit etwas Wasser verkleben.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Cannoli-Röllchen darin frittieren, bis sie goldbraun sind.
- Die Cannoli-Röllchen aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Röhrchen vorsichtig von den Cannoli abziehen und die Ricottamischung in einen Spritzbeutel geben.
- Die Cannoli-Röllchen mit der Ricottamischung füllen und mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 2 EL | 62 kcal | 0,2 g | 13,1 g | 2,2 g |
Zucker | 1/2 EL | 23 kcal | 0 g | 5,9 g | 0 g |
Ei | 1 | 72 kcal | 4,8 g | 0,6 g | 6,3 g |
Weißwein | 1 EL | 14 kcal | 0 g | 0,5 g | 0 g |
Butter | 1/2 EL | 51 kcal | 5,8 g | 0 g | 0,1 g |
Backpulver | 1/2 EL | 1 kcal | 0 g | 0,5 g | 0 g |
Ricotta | 50 g | 83 kcal | 6,1 g | 1,6 g | 5,2 g |
Puderzucker | 25 g | 96 kcal | 0 g | 24 g | 0 g |
Schokoladenstückchen | 10 g | 58 kcal | 3,5 g | 5,3 g | 0,7 g |
Gesamt | – | 450 kcal | 20,4 g | 51,5 g | 14,5 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Omega-3-FS-Fischöl und Protein-Eiweiß-Kapseln können dabei helfen, deine Gesundheit zu verbessern. Finde diese Produkte hier: "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/" und "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/"
Drink Empfehlung
Zu den Cannoli passt ein vollmundiger Rotwein. Hier findest du eine Auswahl: "Rotwein"
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mehl | 85 |
Zucker | 68 |
Ei | 0 |
Weißwein | 0 |
Butter | 0 |
Backpulver | 0 |
Ricotta | 35 |
Puderzucker | 68 |
Schokoladenstückchen | 40 |
FAQ mit Antworten
-
Sind die Cannoli glutenfrei?
Nein, sie enthalten Mehl. -
Kann ich die Cannoli auch ohne Ricotta machen?
Ja, du kannst die Füllung nach Belieben abwandeln. -
Wie viel Öl sollte ich zum Frittieren verwenden?
Verwende genug Öl, um die Cannoli-Röllchen vollständig bedecken zu können. -
Sind die Cannoli vegan?
Nein, sie enthalten Ei und Butter. -
Wie lange sind die Cannoli haltbar?
Am besten schmecken sie frisch zubereitet. Du kannst sie jedoch bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren. -
Kann ich die Cannoli auch ohne Schokolade machen?
Ja, du kannst die Schokolade durch andere Zutaten wie Nüsse oder getrocknete Früchte ersetzen. -
Kann ich die Cannoli auch im Ofen statt im Öl frittieren?
Ja, du kannst sie im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 15 Minuten backen. -
Kann ich die Cannoli als Snack für unterwegs mitnehmen?
Ja, die Cannoli eignen sich gut als Snack für unterwegs. Hier findest du weitere Snackempfehlungen: "Snacks"