Italienische Casoncelli (gefüllte Teigtaschen) mit Butter und Salbei
Wenn es um die italienische Küche geht, denkt man oft an Pizza und Pasta. Doch es gibt so viel mehr zu entdecken! Heute möchte ich euch ein Rezept für Casoncelli vorstellen – gefüllte Teigtaschen aus der Lombardei. Mit Butter und Salbei eine wahre Geschmacksexplosion!
Geschichte
Die Casoncelli wurden erstmals im 14. Jahrhundert in Bergamo erwähnt und sind seitdem ein traditionelles Gericht in der Lombardei. Der Name "Casoncelli" leitet sich von dem lateinischen Wort "caseus" ab, was "Käse" bedeutet. Früher wurden die Teigtaschen tatsächlich mit Käse gefüllt, heute jedoch gibt es viele verschiedene Füllungen, wie etwa Rindfleisch, Schweinefleisch, Spinat oder Kürbis.
Zutaten (für eine Person)
- 100g Mehl
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 50g Rinderhackfleisch
- 1/2 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Olivenöl
- 1 EL Semmelbrösel
- 1 EL frisch geriebener Parmesan
- 50g Ricotta
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Butter
- Ein paar Salbeiblätter
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rinderhackfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Semmelbrösel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Parmesan | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Ricotta | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Salbei | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Für den Teig das Mehl, das Ei und eine Prise Salz zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
-
In der Zwischenzeit das Rinderhackfleisch in einer Pfanne anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und weiterbraten, bis alles goldbraun ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
-
Das Rinderhackfleisch mit Semmelbröseln, Parmesan und Ricotta vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in Quadrate schneiden.
-
Je einen Teelöffel der Füllung in die Mitte eines Teigquadrats geben und das Quadrat zu einem Dreieck zusammenklappen. Die Ränder mit einer Gabel festdrücken, um sie zu verschließen.
-
Die Casoncelli in einem großen Topf mit Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 3-5 Minuten).
-
Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Salbeiblätter hinzufügen. Die Casoncelli in der Pfanne schwenken, bis sie von allen Seiten mit Butter und Salbei bedeckt sind.
-
Auf einem Teller servieren und mit Parmesan bestreuen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 100g | 364 | 9 | 76 | 1 |
Ei | 1 Ei | 78 | 6 | 0 | 5 |
Rinderhackfleisch | 50g | 89 | 9 | 0 | 6 |
Zwiebel | 1/2 Zwiebel | 16 | 0 | 4 | 0 |
Knoblauch | 1 Knoblauchzehe | 4 | 0 | 1 | 0 |
Olivenöl | 1 TL | 40 | 0 | 0 | 5 |
Semmelbrösel | 1 EL | 22 | 1 | 4 | 0 |
Parmesan | 1 EL | 22 | 2 | 0 | 2 |
Ricotta | 50g | 65 | 4 | 2 | 5 |
Butter | 2 EL | 204 | 0 | 0 | 23 |
Salbei | Ein paar Blätter | 1 | 0 | 0 | 0 |
Gesamt | – | 905 | 31 | 87 | 47 |
Casoncelli sind kein besonders kalorienarmes Gericht, aber man kann sie trotzdem genießen, indem man auf eine ausgewogene Ernährung achtet. Omega-3-Fettsäuren, wie sie in Fischöl-Kapseln enthalten sind, können helfen, das Herz zu schützen. Protein-Präparate wie Creatin und Eiweiß-Kapseln können helfen, den Muskelaufbau zu unterstützen.
Drink Empfehlung
Zu den Casoncelli passt ein kräftiger, trockener Rotwein. Wie wäre es mit einem Barolo oder einem Amarone? Hier findest du eine große Auswahl an Rotweinen: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Casoncelli haben einen relativ hohen glykämischen Index von etwa 70. Das bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen können. Wer auf seine Kohlenhydrataufnahme achten möchte, kann die Casoncelli durch alternativen Teig oder eine andere Füllung anpassen.
FAQ mit Antworten
- Kann man die Casoncelli auch einfrieren?
Ja, man kann die Casoncelli nach dem Kochen einfrieren. Einfach in einen Gefrierbeutel geben und einfrieren. Zum Auftauen einfach in kochendes Wasser geben.
- Kann man die Füllung auch vegetarisch machen?
Ja, man kann die Füllung zum Beispiel mit Spinat und Ricotta machen.
- Kann man den Teig auch ohne Ei machen?
Ja, man kann den Teig auch ohne Ei machen, indem man es einfach weglässt oder durch Wasser und Öl ersetzt.
- Kann man die Casoncelli auch ohne Butter machen?
Ja, man kann die Casoncelli auch ohne Butter machen, indem man sie zum Beispiel in Olivenöl schwenkt.
- Kann man die Casoncelli auch frittieren?
Ja, man kann die Casoncelli auch frittieren, indem man sie in heißem Öl ausbackt. Das ergibt knusprige Teigtaschen.
- Kann man die Casoncelli auch vegan machen?
Ja, man kann die Casoncelli auch vegan machen, indem man die Füllung zum Beispiel mit Tofu und Gemüse macht und den Teig ohne Ei macht.
- Sind Casoncelli glutenfrei?
Nein, Casoncelli sind nicht glutenfrei, da sie aus Weizenmehl gemacht werden.
- Wo kann ich Fitness-Snacks kaufen?
Hier findest du eine große Auswahl an Fitness-Snacks: Snacks
Ich hoffe, ihr habt viel Spaß beim Ausprobieren dieses traditionellen italienischen Gerichts! Buon appetito!