Italienischer Panna Cotta-Kuchen mit Beerensoße
Geschichte
Panna Cotta ist ein traditionelles italienisches Dessert, das normalerweise als Pudding serviert wird. Aber warum sich auf eine Form beschränken? Wir haben beschlossen, unseren eigenen italienischen Panna Cotta-Kuchen zu kreieren, der mit einer köstlichen Beerensoße verfeinert wird. Buon appetito!
Zutaten (für eine Person)
- 100 g Kekse (Butterkekse oder Löffelbiskuits)
- 50 g Butter, geschmolzen
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 200 ml Sahne
- 50 g Zucker
- 2 Blatt Gelatine
- 100 g Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
- 1 Esslöffel Zucker
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Kekse | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Vanilleextrakt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sahne | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gelatine | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Beeren | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zerkleinere die Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Plastikbeutel mit einem Nudelholz.
- Schmelze die Butter in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf.
- Vermische die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und füge den Vanilleextrakt hinzu.
- Presse die Keksbröselmischung in eine Kuchenform und stelle sie in den Kühlschrank.
- Weiche die Gelatineblätter in kaltem Wasser ein.
- Erhitze die Sahne und den Zucker in einem Topf auf dem Herd und rühre, bis der Zucker aufgelöst ist.
- Nimm den Topf vom Herd und füge die eingeweichte Gelatine hinzu. Rühre, bis sie vollständig aufgelöst ist.
- Gieße die Sahne-Gelatine-Mischung in die Kuchenform über den Keksbröselboden.
- Stelle die Kuchenform in den Kühlschrank und lasse den Kuchen mindestens 2 Stunden lang abkühlen.
- Mische die Beeren und den Zucker in einem Topf und erhitze die Mischung auf mittlerer Hitze, bis die Beeren weich sind und eine Soße entsteht.
- Lasse die Beerensoße abkühlen und gieße sie dann über den Panna Cotta-Kuchen.
- Serviere und genieße!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett (g) | Kohlenhydrate (g) | Protein (g) |
---|---|---|---|---|---|
Kekse | 100 g | 502 | 22,1 | 67,2 | 4,4 |
Butter | 50 g | 357 | 40,3 | 0,1 | 0,4 |
Sahne | 200 ml | 640 | 68,8 | 5,6 | 2,8 |
Zucker | 51 g | 203 | 0 | 50,5 | 0 |
Gelatine | 2 Blatt | 10 | 0,1 | 0,7 | 2,1 |
Beeren | 100 g | 32 | 0,3 | 7,6 | 0,7 |
Gesamt:
Kalorien: 1744, Fett: 131,6 g, Kohlenhydrate: 131,7 g, Protein: 10,4 g
Tipp: Um gesünder zu leben, füge deiner Ernährung mehr Omega-3-Fettsäuren hinzu, die in Fischöl-Kapseln wie diesen https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ enthalten sind.
Drink Empfehlung
Dieser Panna Cotta-Kuchen passt perfekt zu einem Glas Rotwein wie diesem https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Dieser Panna Cotta-Kuchen hat einen GI-Wert von unter 55 und ist daher als niedrig bis mittel auf dem GI einzustufen.
FAQ mit Antworten
-
Muss ich die Beerensoße verwenden oder kann ich auch eine andere Soße machen?
Antwort: Du kannst jede Art von Soße verwenden, die dir schmeckt. Wir empfehlen jedoch die Beerensoße, da sie perfekt zum Panna Cotta-Geschmack passt. -
Kann ich die Kekse durch etwas anderes ersetzen?
Antwort: Ja, du kannst jede Art von Keks oder Cracker verwenden, die du bevorzugst. -
Kann ich die Panna Cotta auch ohne Gelatine machen?
Antwort: Nein, die Gelatine ist wichtig, um die Panna Cotta zu festigen. Du kannst jedoch stattdessen Agar-Agar verwenden, wenn du eine vegetarische oder vegane Option bevorzugst. -
Kann ich die Sahne durch eine fettärmere Option ersetzen?
Antwort: Ja, du kannst auch Milch oder eine fettärmere Version von Sahne verwenden, aber beachte, dass der Geschmack und die Konsistenz des Kuchens dadurch beeinträchtigt werden können. -
Wie lange hält sich der Panna Cotta-Kuchen im Kühlschrank?
Antwort: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank mindestens 3-4 Tage lang. -
Kann ich den Panna Cotta-Kuchen einfrieren?
Antwort: Nein, der Kuchen ist nicht zum Einfrieren geeignet. -
Kann ich den Zucker durch einen Ersatzstoff ersetzen?
Antwort: Ja, du kannst Stevia oder einen anderen Zuckerersatzstoff verwenden, aber beachte, dass dies den Geschmack des Kuchens beeinflussen kann. -
Kann ich diesen Kuchen als Pre-Workout-Snack essen?
Antwort: Ja, dieser Kuchen kann als Snack vor dem Training gegessen werden, aber wir empfehlen, ihn mit einem Proteinpulver wie diesem https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/ zu ergänzen.
Snackempfehlung
Für einen leckeren Snack am Morgen oder als Zwischenmahlzeit empfehlen wir diese Auswahl an Frühstücksspeisen und Milchprodukten https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.