Italienische Lasagne Bolognese

Geschichte

Lasagne Bolognese ist ein Klassiker der italienischen Küche. Es wird angenommen, dass es erstmals im 14. Jahrhundert im italienischen Stadtstaat Bologna zubereitet wurde. Seitdem hat es seinen Platz in der kulinarischen Welt gefunden und hat unzählige Variationen hervorgebracht. Hier ist ein Rezept für eine klassische Lasagne Bolognese.

Zutaten (für eine Person)

  • 100g Lasagneblätter
  • 200g Hackfleisch
  • 500g Tomatensoße
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Karotte
  • 1 Stangensellerie
  • 100g geriebener Parmesan
  • 250g Ricotta
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Hackfleisch
Tomatensoße
Zwiebel
Knoblauch
Karotte
Stangensellerie
Parmesan
Ricotta
Ei

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Zwiebel, Knoblauchzehen, Karotte und Stangensellerie fein hacken.
  2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch hinzufügen. Unter Rühren braten, bis es braun ist.
  3. Das gebratene Hackfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. Das gehackte Gemüse in derselben Pfanne anbraten, bis es weich ist.
  5. Die Tomatensoße hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Das gebratene Hackfleisch zur Tomatensoße geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  7. In einem separaten Topf die Lasagneblätter in Salzwasser kochen und abtropfen lassen.
  8. In einer Schüssel den Ricotta-Käse mit dem Ei vermengen.
  9. Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten.
  10. Eine Schicht Lasagneblätter in die Auflaufform legen.
  11. Eine Schicht der Hackfleisch-Tomatensoße darüber verteilen.
  12. Eine Schicht der Ricotta-Ei-Mischung darauf verteilen.
  13. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  14. Die oberste Schicht mit geriebenem Parmesan bestreuen.
  15. Die Lasagne Bolognese bei 180°C für 30 Minuten backen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Protein Fett
Lasagneblätter 100g 348 70g 12g 1.4g
Hackfleisch 200g 444 0g 44g 29g
Tomatensoße 500g 250 50g 10g 1.5g
Zwiebel 1 44 10g 1g 0g
Knoblauch 2 8 1g 0.4g 0g
Karotte 1 41 10g 1g 6g
Stangensellerie 1 6 1g 0.5g 0.1g
Parmesan 100g 420 4g 40g 28g
Ricotta 250g 400 10g 24g 30g
Ei 1 78 0.6g 7g 5g
Gesamt N/A 2039 156.6g 140.9g 101g

Tipp: Um gesünder zu leben, können Omega-3-Fettsäuren und Proteine ​​Ihrem Körper helfen. Schauen Sie sich die Produkte in den folgenden Links an: "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/" und "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/".

Drink Empfehlung

Zu einer herzhaften Lasagne Bolognese passt ein kräftiger Rotwein. Probieren Sie diesen hier: "Rotwein".

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Lasagneblätter 45
Hackfleisch 0
Tomatensoße 38
Zwiebel 10
Knoblauch 15
Karotte 32
Stangensellerie 15
Parmesan 0
Ricotta 27
Ei 0

FAQ mit Antworten

  1. Ist Lasagne Bolognese glutenfrei?
    • Nein, das Lasagneblatt enthält Gluten.
  2. Kann ich die Lasagneblätter durch glutenfreie ersetzen?
    • Ja, es gibt glutenfreie Lasagneblätter, die Sie verwenden können.
  3. Kann ich die Ricotta-Mischung durch eine andere ersetzen?
    • Ja, Sie können es durch eine Mischung aus Frischkäse und saurer Sahne oder durch eine Mischung aus Mozzarella und Parmesan ersetzen.
  4. Kann ich die Parmesan-Auflage weglassen?
    • Ja, Sie können es weglassen oder durch eine andere Art von Käse ersetzen.
  5. Wie lange hält Lasagne Bolognese im Kühlschrank?
    • Sie können es bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  6. Kann ich Lasagne Bolognese einfrieren?
    • Ja, Sie können es einfrieren und bis zu 3 Monate aufbewahren.
  7. Ist Hackfleisch in Lasagne Bolognese obligatorisch?
    • Nein, Sie können es durch vegetarische Alternativen wie Tofu oder Soja ersetzen.
  8. Kann ich Lasagne Bolognese als Snack essen?
    • Ja, Sie können es als Snack essen. Probieren Sie es mit diesen leckeren "Snacks" aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert