Geschichte
Focaccia ist ein traditionelles italienisches Fladenbrot, das seinen Ursprung in der Region Ligurien hat. Es wurde erstmals im antiken Rom hergestellt und war damals ein einfaches Gericht, das aus Mehl, Wasser und Salz bestand. Im Laufe der Jahre wurden dem Teig jedoch weitere Zutaten wie Olivenöl, Kräuter und Zwiebeln hinzugefügt, um den Geschmack zu verbessern. Heutzutage gibt es unzählige Varianten von Focaccia, die je nach Region und persönlichem Geschmack unterschiedlich zubereitet werden.
Zutaten (für eine Person)
- 300 g Mehl
- 1/2 TL Trockenhefe
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Zucker
- 180 ml lauwarmes Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- Meersalz
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Hefe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Oregano | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Meersalz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker vermischen.
- In einer separaten Schüssel das lauwarme Wasser und Olivenöl vermengen und zu der Mehlmischung hinzufügen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Den Teig in der Schüssel bedecken und an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und in die gewünschte Form bringen.
- Die Zwiebelringe auf dem Teig gleichmäßig verteilen und mit Oregano, Thymian und Meersalz bestreuen.
- Das Blech in den auf 200°C vorgeheizten Ofen geben und die Focaccia für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 300 g | 1050 kcal | 225 g | 33 g | 3 g |
Hefe | 1/2 TL | 3 kcal | 0,6 g | 0,5 g | 0 g |
Salz | 1/2 TL | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Zucker | 1/4 TL | 2 kcal | 0,5 g | 0 g | 0 g |
Wasser | 180 ml | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Olivenöl | 3 EL | 360 kcal | 0 g | 0 g | 40 g |
Zwiebeln | 2 | 80 kcal | 20 g | 2 g | 0 g |
Oregano | 1/2 TL | 2 kcal | 0,3 g | 0,1 g | 0,1 g |
Thymian | 1/2 TL | 2 kcal | 0,4 g | 0,1 g | 0,1 g |
Meersalz | 1/2 TL | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 1509 kcal | 246,8 g | 35,7 g | 43,2 g |
Gesünder leben kann man durch die regelmäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-Fischöl oder Kapseln, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Hier findest du eine Auswahl an Produkten: Omega-3 FS Fischöl und Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu dieser leckeren Focaccia passt ein Glas Rotwein perfekt. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI (Glykämischer Index) |
---|---|
Mehl | 85 |
Hefe | 0 |
Salz | 0 |
Zucker | 70 |
Wasser | 0 |
Olivenöl | 0 |
Zwiebeln | 10 |
Oregano | 0 |
Thymian | 0 |
Meersalz | 0 |
FAQ mit Antworten
- Ist Focaccia vegan? Ja, dieses Rezept für Focaccia ist vegan.
- Wie lange hält sich die Focaccia? Am besten wird sie noch am selben Tag gegessen, aber sie hält sich auch für ein paar Tage im Kühlschrank.
- Kann ich statt Zwiebeln auch andere Gemüsesorten verwenden? Ja, du kannst auch andere Gemüsesorten wie zum Beispiel Tomaten oder Paprika verwenden.
- Kann ich das Olivenöl durch ein anderes Öl ersetzen? Ja, du kannst auch ein anderes Öl verwenden, aber Olivenöl verleiht der Focaccia einen besonderen Geschmack.
- Kann ich die Focaccia auch ohne Hefe zubereiten? Ja, aber die Focaccia wird dann nicht so fluffig und luftig.
- Kann ich die Focaccia einfrieren? Ja, du kannst die Focaccia einfrieren und bei Bedarf auftauen und erneut erwärmen.
- Wie kann ich die Focaccia aufpeppen? Du kannst sie mit zusätzlichen Zutaten wie Oliven, Knoblauch oder Käse belegen.
- Welche Nahrungsergänzungsmittel sind besonders gut für den Muskelaufbau? Creatin und Protein/Eiweiß sind beliebte Nahrungsergänzungsmittel für den Muskelaufbau. Hier findest du eine Auswahl an Produkten: Creatin und Protein/Eiweiß.
Snackempfehlung
Wenn du noch nach einer Snackempfehlung suchst, probiere doch mal unsere Snacks aus. Dort findest du eine große Auswahl an leckeren und gesunden Snacks für Zwischendurch.