Italienische Ravioli mit Ricotta-Spinat-Füllung
Geschichte
Ravioli sind eine der bekanntesten Nudelsorten Italiens. Sie stammen aus der Region Ligurien und haben sich im Laufe der Zeit zu einem der beliebtesten Gerichte des Landes entwickelt. Traditionell werden sie mit einer Füllung aus Fleisch, Gemüse oder Käse serviert. Unsere Version dieses Klassikers ist gefüllt mit Ricotta und Spinat und schmeckt einfach unglaublich lecker!
Zutaten (für eine Person)
- 100 g Mehl
- 1 Ei
- 100 g Ricotta
- 50 g Spinat, fein gehackt
- Salz und Pfeffer
- Parmesan zum Servieren
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Ricotta | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Spinat | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Parmesan | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl und Ei in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Ricotta, Spinat, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und dünn ausrollen.
- Mit einem Ravioli-Ausstecher oder einem Glas Kreise aus dem Teig ausstechen.
- Auf jeden Kreis einen Teelöffel der Füllung geben und den Teig zu einem Halbkreis zusammenklappen.
- Die Ränder mit einer Gabel festdrücken, damit die Füllung nicht herausläuft.
- Die Ravioli in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten lang garziehen lassen.
- Mit Parmesan servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Mehl | 100 g | 364 | 10 g | 76 g | 1 g |
Ei | 1 Stck | 70 | 6 g | 0 g | 5 g |
Ricotta | 100 g | 174 | 11 g | 3 g | 13 g |
Spinat | 50 g | 8 | 1 g | 1 g | 0 g |
Gesamt | 616 | 28 g | 80 g | 19 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir den Verzehr von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Diese Produkte findest du hier: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.
Drink Empfehlung
Als Begleitgetränk zu unseren Ravioli empfehlen wir einen guten Rotwein. Hier findest du eine Auswahl: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Da unser Gericht hauptsächlich aus Kohlenhydraten besteht, hat es einen hohen Glykämischen Index. Wir empfehlen daher, es in Maßen zu genießen.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich die Ravioli auch ohne Ei machen?
Ja, du kannst das Ei einfach durch etwas Wasser ersetzen. -
Kann ich die Füllung auch ohne Spinat machen?
Ja, du kannst stattdessen auch Mangold oder Grünkohl verwenden. -
Kann ich die Ravioli einfrieren?
Ja, du kannst die Ravioli roh einfrieren und bei Bedarf direkt aus dem Gefrierschrank ins kochende Wasser geben. -
Kann ich die Füllung auch mit anderen Käsesorten machen?
Ja, du kannst auch Parmesan, Gorgonzola oder Mozzarella verwenden. -
Kann ich die Ravioli auch mit einer Tomatensoße servieren?
Ja, das schmeckt auch sehr lecker. -
Kann ich die Ravioli auch frittieren?
Ja, du kannst die Ravioli auch in Öl ausbacken. -
Kann ich die Ravioli auch ohne Mehl machen?
Nein, Mehl ist notwendig, um den Teig herzustellen. -
Kann ich die Nährwerte von Ricotta reduzieren?
Ja, du kannst Ricotta durch fettarmen Quark oder Hüttenkäse ersetzen.
Wenn du mehr Fragen zu Fitness und Sportnahrung hast, schau doch mal hier vorbei: Creatin und Protein-Eiweiss.
Snackempfehlung
Als Snack empfehlen wir Frühstücksspeisen und Milchprodukte.