Italienischer Branzino alla Griglia (gegrillter Wolfsbarsch) mit Zitronen-Knoblauch-Sauce

Geschichte

Wusstest du, dass der Branzino oder auch Wolfsbarsch genannt, einer der berühmtesten Fische in der italienischen Küche ist? Er wird meistens gegrillt oder gebacken und mit leckeren Saucen serviert. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie man den Branzino alla Griglia mit einer köstlichen Zitronen-Knoblauch-Sauce zubereitet. Ein wahrer Genuss für alle Feinschmecker!

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Branzino (ca. 300-400 g)
  • 1 Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Branzino
Zitrone
Knoblauch
Rosmarin
Thymian
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Branzino unter fließendem kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
  2. Zitrone in Scheiben schneiden und den Knoblauch fein hacken.
  3. Rosmarin und Thymian von den Zweigen zupfen und grob hacken.
  4. Die Hälfte der Zitronenscheiben, den gehackten Knoblauch, den gehackten Rosmarin, den gehackten Thymian und das Olivenöl in eine Schüssel geben und alles gut vermischen.
  5. Den Branzino innen und außen mit der Zitronen-Knoblauch-Mischung einreiben und die restlichen Zitronenscheiben in den Bauchraum des Fisches legen.
  6. Den Grill vorheizen und den Branzino ca. 10-15 Minuten von jeder Seite grillen, bis er goldbraun und knusprig ist.
  7. In der Zwischenzeit die restliche Zitronen-Knoblauch-Mischung in eine Pfanne geben und auf mittlerer Hitze erhitzen.
  8. Die gegrillten Branzino auf einem Teller anrichten, mit Salz und Pfeffer würzen und die Zitronen-Knoblauch-Sauce darüber geben.
  9. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Branzino 300 g 366 0 g 78 g 4 g
Zitrone 1 Stück 7 2 g 0 g 0 g
Knoblauch 2 Zehen 9 2 g 0 g 0 g
Rosmarin 1 Zweig 1 0 g 0 g 0 g
Thymian 1 Zweig 1 0 g 0 g 0 g
Olivenöl 2 EL 238 0 g 0 g 27 g
Salz und Pfeffer 0 0 g 0 g 0 g
Gesamt 622 4 g 78 g 31 g

Gesünder leben kann man, indem man Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln einnimmt. Diese können dir helfen, dein Herz und Gehirn zu schützen und deine Knochen und Augen gesund zu halten.

Drink Empfehlung

Zu diesem köstlichen Gericht empfehlen wir einen kräftigen Rotwein, wie den Chianti Classico Riserva. Ein perfekter Begleiter für diesen gegrillten Branzino.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Leider können wir keine genaue Bewertung auf dem Glykämischen Index abgeben, da dieser hauptsächlich bei kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln angewendet wird, und der Branzino sehr wenig Kohlenhydrate enthält.

FAQ mit Antworten

  1. Kann man den Branzino auch im Backofen zubereiten?
    Ja, man kann den Branzino auch im Backofen zubereiten. Hierzu einfach bei 180°C Ober- und Unterhitze für ca. 20-25 Minuten backen.

  2. Kann man die Zitronen-Knoblauch-Sauce auch als Dip verwenden?
    Ja, die Zitronen-Knoblauch-Sauce eignet sich auch hervorragend als Dip für Gemüse oder Brot.

  3. Muss man den Branzino vor dem Grillen schuppen?
    Ja, es empfiehlt sich, den Branzino vor dem Grillen zu schuppen, um ein besseres Grillergebnis zu erzielen.

  4. Ist der Branzino ein fettiger Fisch?
    Nein, der Branzino zählt zu den mageren Fischen und enthält nur wenige Fettanteile.

  5. Kann man den Branzino auch ohne Zitrone grillen?
    Ja, man kann den Branzino auch ohne Zitrone grillen. Hierzu einfach die Zitronenscheiben weglassen und den Fisch mit anderen Gewürzen und Kräutern würzen.

  6. Kann man den Branzino auch auf dem Herd braten?
    Ja, man kann den Branzino auch auf dem Herd braten. Hierzu einfach in einer Pfanne mit etwas Olivenöl braten.

  7. Kann man den Branzino auch mit anderen Saucen servieren?
    Ja, man kann den Branzino auch mit anderen Saucen servieren, wie zum Beispiel einer Tomaten-Paprika-Sauce oder einer Oliven-Tapenade.

  8. Welche Supplemente könnt ihr empfehlen, um den Muskelaufbau zu unterstützen?
    Wir empfehlen Creatin und Protein-Eiweiß zur Unterstützung beim Muskelaufbau. Hier findest du eine große Auswahl an Supplementen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung für zwischendurch eignen sich leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte, wie zum Beispiel Joghurt mit frischen Früchten oder Haferflocken mit Milch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert