Italienisches Gnocchi mit Tomatensauce und Mozzarella

Geschichte

Gnocchi sind eine in Italien beliebte Spezialität, die schon seit Jahrhunderten zubereitet wird. Der Begriff "Gnocchi" stammt von der italienischen Bezeichnung "nocchio", was übersetzt "Knolle" bedeutet. Traditionell werden die Gnocchi aus Kartoffeln, Eiern und Mehl hergestellt und mit verschiedenen Saucen serviert. In diesem Rezept verwenden wir eine Tomatensauce und Mozzarella, um die Gnocchi zu einem wahren Geschmackserlebnis zu machen.

Zutaten (für eine Person)

  • 250g Gnocchi
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400g)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • Salz, Pfeffer
  • 100g Mozzarella
  • Frischer Basilikum

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Gnocchi
Gehackte Tomaten
Zwiebel
Knoblauchzehe
Olivenöl
Zucker
Mozzarella
Basilikum

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Die gehackten Tomaten und Zucker hinzufügen und gut umrühren.
  4. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Gnocchi nach Packungsanleitung kochen.
  6. Den Mozzarella in kleine Stücke schneiden.
  7. Die gekochten Gnocchi in die Tomatensauce geben und gut umrühren.
  8. Den Mozzarella über die Gnocchi streuen und für ca. 5 Minuten im Ofen bei 200°C backen, bis der Käse geschmolzen ist.
  9. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Gnocchi 250g 280 0.8g 63g 6g
Gehackte Tomaten 400g 88 0.3g 20g 5g
Zwiebel 1 mittelgroß 44 0.1g 10g 1g
Knoblauchzehe 1 4 0.1g 1g 0.2g
Olivenöl 1 EL 120 14g 0g 0g
Zucker 1 TL 16 0g 4g 0g
Mozzarella 100g 250 18g 2g 21g
Basilikum 1 Zweig 0 0g 0g 0g
Gesamt 802 33.3g 100g 33.2g

Um gesünder zu leben, kann man Omega-3-Fettsäuren und Protein in die Ernährung integrieren. Hier sind ein paar Produkte von Jomblo, die Sie ausprobieren können:

Drink Empfehlung

Zu diesem Gericht passt am besten ein kräftiger Rotwein. Probieren Sie zum Beispiel den Rotwein von Jomblo.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI-Wert
Gnocchi 85
Gehackte Tomaten 38
Zwiebel 15
Knoblauchzehe 0
Olivenöl 0
Zucker 70
Mozzarella 0
Basilikum 0

FAQ mit Antworten

  1. Sind Gnocchi glutenfrei?

    • Nein, Gnocchi sind nicht glutenfrei, da sie aus Kartoffeln und Mehl hergestellt werden.
  2. Kann ich statt Mozzarella auch veganen Käse verwenden?

    • Ja, es gibt mittlerweile eine große Auswahl an veganem Käse, den Sie für dieses Rezept verwenden können.
  3. Wie lange kann ich die Tomatensauce im Kühlschrank aufbewahren?

    • Die Tomatensauce hält sich im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage.
  4. Kann ich die Gnocchi auch selbst machen?

    • Ja, es gibt viele verschiedene Rezepte für selbstgemachte Gnocchi, die Sie ausprobieren können.
  5. Ist dieses Gericht gut für eine vegetarische Ernährung geeignet?

    • Ja, das Gericht enthält keine Fleischprodukte und ist somit für eine vegetarische Ernährung geeignet.
  6. Kann ich statt Zucker auch Agavendicksaft verwenden?

    • Ja, Sie können auch Agavendicksaft oder Honig als Alternative zu Zucker verwenden.
  7. Was ist der Glykämische Index?

    • Der Glykämische Index ist ein Maß für den Einfluss von Kohlenhydraten auf den Blutzuckerspiegel.
  8. Kann ich Kreatin und Protein als Nahrungsergänzungsmittel verwenden?

    • Ja, Kreatin und Protein können als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden. Hier sind ein paar Produkte von Jomblo, die Sie ausprobieren können:
    • Kreatin
    • Protein/Eiweiß

Snackempfehlung

Als Snack empfehlen wir Ihnen leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte aus dem Sortiment von Jomblo. Probieren Sie zum Beispiel die verschiedenen Snacks aus und lassen Sie sich inspirieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert