Geschichte
Carpaccio di Tonno ist ein typisch italienisches Gericht, das durch den bekannten venezianischen Maler Vittore Carpaccio inspiriert wurde. Dieser malte hauptsächlich rohe, hauchdünne Scheiben Fleisch, die er als "carpaccio" bezeichnete. In den 1950er Jahren wurde jedoch Thunfisch als Alternative zum Fleisch eingeführt und seitdem ist Carpaccio di Tonno in ganz Italien sehr beliebt.
Zutaten (für eine Person)
- 200 g frischer Thunfisch
- 1/2 Limette
- 1/2 Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Meersalz
- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- frischer Rucola
- Parmesan
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Thunfisch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Limette | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitrone | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Meersalz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rucola | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Parmesan | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Thunfisch in hauchdünne Scheiben schneiden und auf einen Teller legen.
- Die Limette und Zitrone auspressen und den Saft über den Thunfisch träufeln.
- Das Olivenöl, Meersalz und Pfeffer darüber geben.
- Den Rucola auf dem Thunfisch verteilen.
- Mit Parmesan bestreuen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Thunfisch | 200 g | 200 | 3 g | 0 g | 42 g |
Limette | 1/2 | 7 | 0 g | 2 g | 0 g |
Zitrone | 1/2 | 12 | 0 g | 4 g | 0 g |
Olivenöl | 2 EL | 238 | 27 g | 0 g | 0 g |
Meersalz | 1/2 TL | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | 1/2 TL | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Rucola | 1 Handvoll | 5 | 0 g | 1 g | 1 g |
Parmesan | 1 EL | 22 | 2 g | 0 g | 2 g |
Gesamt | – | 484 | 32 g | 7 g | 45 g |
Als Ergänzung für eine gesündere Ernährung empfehle ich die Einnahme von Omega-3-Fischöl-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln. Sie können diese Produkte hier finden: Omega-3-Fischöl-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln.
Drink Empfehlung
Carpaccio di Tonno passt perfekt zu einem Glas kräftigem Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an exzellenten Rotweinen: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Carpaccio di Tonno hat einen niedrigen Glykämischen Index (GI) von 20 und ist somit ideal für Menschen mit Diabetes oder zum Abnehmen geeignet.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich den Thunfisch durch eine andere Fischart ersetzen?
Ja, du kannst den Thunfisch durch Lachs oder eine andere Fischart ersetzen. -
Kann ich den Parmesan durch veganen Käse ersetzen?
Ja, du kannst den Parmesan durch veganen Käse ersetzen. -
Kann ich das Gericht auch warm servieren?
Nein, das Gericht wird traditionell kalt serviert. -
Wie lange kann ich den Thunfisch im Kühlschrank aufbewahren?
Du solltest den Thunfisch innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf verzehren. -
Kann ich das Gericht auch ohne Rucola servieren?
Ja, du kannst das Gericht auch ohne Rucola servieren. -
Ist Carpaccio di Tonno gesund?
Ja, das Gericht ist sehr gesund und enthält viele wichtige Proteine und Omega-3-Fettsäuren. -
Kann ich das Gericht auch als Snack servieren?
Ja, Carpaccio di Tonno eignet sich hervorragend als Snack oder Vorspeise. -
Kann ich das Gericht auch als Hauptgericht servieren?
Ja, das Gericht kann als leichtes Hauptgericht serviert werden. Für eine größere Portion einfach die Zutaten verdoppeln.
Wenn du einen Snack für zwischendurch suchst, schau doch mal hier vorbei: Snacks.