Geschichte
Pizza Margherita ist wohl die bekannteste und beliebteste Pizza der Welt. Ihren Namen verdankt sie der italienischen Königin Margherita, die im Jahr 1889 die Pizza bei einem Besuch in Neapel probierte und von ihrem Geschmack so begeistert war, dass sie sich nicht nur ein Stück, sondern gleich eine ganze Pizza machen ließ. Seitdem ist die Pizza Margherita ein Klassiker der italienischen Küche und wird auf der ganzen Welt geliebt.
Zutaten (für eine Person)
- 250 g Pizzateig
- 100 g Tomatensoße
- 100 g Mozzarella
- 8-10 Basilikumblätter
- 1 EL Olivenöl
- Salz
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatensoße | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mozzarella | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Pizzateig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Tomatensoße gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Mozzarella in kleine Stücke schneiden und auf der Pizza verteilen.
- Die Basilikumblätter waschen, trocken tupfen und auf der Pizza verteilen.
- Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen.
- Die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius für etwa 10-15 Minuten backen, bis der Teig knusprig ist und der Käse goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und genießen!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Pizzateig | 250g | 579 | 2g | 121g | 19g |
Tomatensoße | 100g | 23 | 1g | 3g | 1g |
Mozzarella | 100g | 280 | 22g | 1g | 19g |
Basilikum | 10g | 2 | 0g | 0g | 0g |
Olivenöl | 1EL | 120 | 14g | 0g | 0g |
Gesamt | 1004 | 39g | 125g | 39g |
Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir dir, deinem Körper regelmäßig Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln zuzuführen. Diese Produkte findest du auf unserer Website unter den folgenden Links: Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu einer klassischen Pizza Margherita passt ein kräftiger Rotwein perfekt. Wir empfehlen dir den Rotwein aus unserem Sortiment.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Pizza Margherita hat einen niedrigen Glykämischen Index (GI) von etwa 55, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt und somit länger sättigt.
FAQ mit Antworten
- Ist die Pizza Margherita vegetarisch? Ja, die Pizza Margherita ist vegetarisch, solange man auf eine vegetarische Variante des Mozzarellas zurückgreift.
- Enthält die Pizza Margherita Gluten? Ja, der Pizzateig enthält Gluten.
- Kann man die Pizza Margherita vegan zubereiten? Ja, man kann veganen Käse verwenden oder den Käse ganz weglassen.
- Wie viele Kalorien hat eine Pizza Margherita? Eine Pizza Margherita hat etwa 900-1000 Kalorien.
- Kann man die Pizza Margherita auch auf dem Grill zubereiten? Ja, die Pizza Margherita lässt sich auch auf dem Grill zubereiten.
- Wie lange hält sich eine Pizza Margherita im Kühlschrank? Eine Pizza Margherita hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
- Welche Nährstoffe sind in der Pizza Margherita enthalten? Die Pizza Margherita enthält Kohlenhydrate, Fett, Protein, Kalzium, Eisen und Vitamin C.
- Kann man die Pizza Margherita auch als Snack genießen? Ja, die Pizza Margherita eignet sich perfekt als Snack. Dazu passen Snacks wie Oliven oder Antipasti.
Wir hoffen, dass wir deine Fragen zur Pizza Margherita beantworten konnten und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren!