Ravioli mit Ricotta und Spinat gefüllt

Geschichte

Ravioli ist eine kulinarische Spezialität aus Italien und hat eine lange Geschichte. Die gefüllten Teigtaschen gibt es seit dem Mittelalter und wurden traditionell zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Feiertagen serviert. Heutzutage gibt es zahlreiche Varianten von Ravioli mit verschiedenen Füllungen und Saucen.

Zutaten (für eine Person)

  • 150g Ravioli-Teig
  • 50g Ricotta
  • 50g Spinat
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Parmesan

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Ravioli-Teig
Ricotta
Spinat
Ei
Parmesan

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Spinat waschen und in einer Pfanne mit etwas Öl dünsten bis er zusammenfällt.
  2. Ricotta und Spinat in einer Schüssel vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  3. Ravioli-Teig ausrollen und Kreise ausstechen (ca. 8 cm Durchmesser).
  4. Auf jeden Kreis einen Teelöffel der Spinat-Ricotta-Mischung geben.
  5. Ei verquirlen und die Ränder der Kreise damit bestreichen.
  6. Die Kreise zu Halbmonden zusammenklappen und die Ränder gut andrücken.
  7. Ravioli in einem Topf mit Salzwasser ca. 3-4 Minuten kochen.
  8. Mit geriebenem Parmesan servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge kcal Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Ravioli-Teig 150g 475 3,4g 97,6g 15,9g
Ricotta 50g 74 4,2g 1,9g 6,7g
Spinat 50g 14 0,3g 1,2g 2,2g
Ei 1 Stück 78 5,3g 0,6g 6,3g
Parmesan 10g 41 2,7g 0,2g 4g
Gesamt 682 15g 101,5g 34,1g

Um gesünder zu leben, solltest du darauf achten, genug Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Diese findest du zum Beispiel in Fischöl-Kapseln, die du hier bei Jomblo kaufen kannst. Auch Proteine sind wichtig für einen gesunden Körper. Hier findest du hochwertiges Protein-Pulver, das du in Smoothies oder als Shake genießen kannst.

Drink Empfehlung

Zu den leckeren Ravioli mit Ricotta und Spinat empfehlen wir einen guten Rotwein. Ein vollmundiger Chianti aus der Toskana passt perfekt zu diesem Gericht.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Ravioli-Teig 50
Ricotta 35
Spinat 15
Ei 0
Parmesan 0

FAQ mit Antworten

  1. Sind Ravioli mit Ricotta und Spinat vegetarisch? Ja, sie sind vegetarisch.
  2. Sind Ravioli mit Ricotta und Spinat vegan? Nein, sie enthalten Ricotta und Ei.
  3. Kann ich die Ravioli auch mit einer anderen Füllung machen? Ja, du kannst auch andere Zutaten wie Schinken oder Käse verwenden.
  4. Wie lange kann ich die Ravioli aufbewahren? Am besten sofort essen oder im Kühlschrank für maximal 2 Tage lagern.
  5. Wie viele Kalorien hat eine Portion Ravioli? Eine Portion hat ca. 550 Kalorien.
  6. Kann ich die Ravioli auch einfrieren? Ja, du kannst die Ravioli einfrieren und später im Kochtopf oder im Backofen erwärmen.
  7. Kann ich die Ravioli auch glutenfrei machen? Ja, es gibt spezielle glutenfreie Ravioli-Teige.
  8. Kann ich beim Sport auch spezielle Nahrungsergänzungsmittel nutzen, um meine Leistung zu verbessern? Ja, zum Beispiel Creatin oder Protein-Eiweiß können dabei helfen, deine Muskeln zu stärken.

Snackempfehlung

Als kleiner Snack vor oder nach den Ravioli empfehlen wir leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte wie Joghurt oder Müsli.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert