Geschichte
Penne mit Paprika und Oliven in Tomatensauce sind ein klassisches italienisches Gericht, das man fast überall auf der Welt in italienischen Restaurants genießen kann. Doch warum immer auswärts essen, wenn man es auch zu Hause kochen kann? Hier ist ein einfaches Rezept, das du ausprobieren kannst!
Zutaten (für eine Person)
- 100 g Penne
- 1 Paprika
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 5 Oliven
- 1 EL Olivenöl
- 1 Dose Tomatenstücke
- Salz
- Pfeffer
- getrockneter Oregano
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Penne | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprika | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauchzehen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Oliven | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenstücke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Koche die Penne in Salzwasser nach Packungsanweisung.
- In der Zwischenzeit schneide die Paprika und die Zwiebel in kleine Stücke und hacke den Knoblauch fein.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Paprika, Zwiebel und Knoblauch darin an.
- Füge die Tomatenstücke hinzu und lasse alles für ca. 5 Minuten köcheln.
- Schneide die Oliven in kleine Stücke und füge sie der Tomatensauce hinzu.
- Würze die Sauce mit Salz, Pfeffer und Oregano.
- Sobald die Penne al dente sind, gieße sie ab und füge sie zur Sauce hinzu.
- Alles gut vermengen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Penne | 100 g | 364 | 1,5 g | 76 g | 12 g |
Paprika | 1 Stück | 30 | 0,3 g | 6,3 g | 1,2 g |
Zwiebel | 1 Stück | 44 | 0,1 g | 10 g | 1,2 g |
Knoblauchzehen | 2 Stück | 9 | 0,1 g | 1,9 g | 0,4 g |
Oliven | 5 Stück | 25 | 2,5 g | 0,5 g | 0 g |
Olivenöl | 1 EL | 119 | 13,5 g | 0 g | 0 g |
Tomatenstücke | 1 Dose | 118 | 0,6 g | 27 g | 6,1 g |
Gesamt | 709 | 18,6 g | 122,7 g | 20,9 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, genug Omega-3-Fettsäuren und Proteine zu dir zu nehmen. Du kannst dies mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-FS-Fischoel oder Kapseln erreichen.
Drink-Empfehlung
Für dieses Gericht empfehlen wir einen trockenen Rotwein. Hier ist unser Tipp: "Rotwein"
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutaten | Glykämischer Index |
---|---|
Penne | 40 |
Paprika | 15 |
Zwiebel | 10 |
Knoblauchzehen | 0 |
Oliven | 15 |
Olivenöl | 0 |
Tomatenstücke | 38 |
Gesamt | 19 |
FAQ mit Antworten
- Ist dieses Gericht vegan? Ja, es ist vegan.
- Ist dieses Gericht glutenfrei? Nein, es enthält glutenhaltige Zutaten.
- Kann ich dieses Gericht auch ohne Oliven zubereiten? Ja, du kannst die Oliven einfach weglassen.
- Kann ich anstelle von Penne auch Spaghetti oder eine andere Nudelsorte verwenden? Ja, du kannst jede Nudelsorte verwenden, die dir am besten schmeckt.
- Wie lange dauert es, dieses Gericht zuzubereiten? Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten.
- Kann ich dieses Gericht auch einfrieren? Ja, du kannst die Penne mit Paprika und Oliven in Tomatensauce einfrieren.
- Kann ich dieses Gericht auch kalt essen? Ja, du kannst es auch kalt als Salat essen.
- Wie kann ich meine Protein- und Kreatinaufnahme erhöhen? Du kannst deine Protein- und Kreatinaufnahme mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln wie Protein-Eiweiss oder Creatin erhöhen.
Snackempfehlung
Wenn du nach dem Essen noch Lust auf etwas Süßes hast, empfehlen wir dir unsere leckeren Snacks.