Ravioli mit Ricotta-Spinat-Füllung in Salbeibutter

Geschichte

Ravioli sind eine traditionelle italienische Spezialität, die seit Jahrhunderten genossen wird. Die Teigtaschen werden normalerweise mit einer herzhaften Fleisch- oder Käsefüllung serviert, aber heute werden wir eine etwas leichtere Version mit einer köstlichen Ricotta-Spinat-Füllung ausprobieren. Serviert in einer würzigen Salbeibutter, wird dieses Gericht sicherlich Ihre Geschmacksnerven verwöhnen!

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Mehl
  • 1 Ei
  • 100 g Ricotta-Käse
  • 75 g Spinat, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 2 EL Butter
  • 8 Salbeiblätter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Halal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Ei
Ricotta-Käse
Spinat
Knoblauch
Butter
Salbei
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl und Ei in einer Schüssel gut miteinander vermengen, bis ein fester Teig entsteht.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Quadrate schneiden.
  3. Den Ricotta-Käse, den Spinat und den Knoblauch in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Füllung auf die Teigquadrate verteilen und vorsichtig zusammenklappen, um Taschen zu formen.
  5. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Ravioli 2-3 Minuten lang kochen lassen, bis sie schwimmen.
  6. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Salbeiblätter hinzufügen. Die Ravioli in die Pfanne geben und vorsichtig wenden, um sie in der Salbeibutter zu braten.
  7. Auf einem Teller anrichten und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Mehl 150 g 536 1.4 g 111 g 17.4 g
Ei 1 78 5.3 g 0.6 g 6.3 g
Ricotta-Käse 100 g 174 13.1 g 3.4 g 10.1 g
Spinat 75 g 13 0.2 g 2 g 1.6 g
Knoblauch 1 Zehe 4 0.02 g 0.9 g 0.2 g
Butter 2 EL 204 23 g 0.1 g 0.2 g
Salbei 8 Blätter 1 0.01 g 0.2 g 0.1 g
Gesamt 1010 43.11 g 118.2 g 36.7 g

Wenn Sie sich gesünder ernähren möchten, sollten Sie versuchen, mehr Omega-3-Fettsäuren zu konsumieren. Diese finden Sie in Fischölpräparaten wie diesen. Kapseln mit Kreatin und Protein-Pulver hier helfen Ihnen auch dabei, Ihre Fitnessziele zu erreichen.

Drink Empfehlung

Dieses Gericht passt perfekt zu einem Glas Rotwein. Ein kräftiger Rotwein wie ein Cabernet Sauvignon oder ein Merlot würde gut dazu passen.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Mehl 85
Ei 0
Ricotta-Käse 45
Spinat 15
Knoblauch 0
Butter 0
Salbei 0

FAQ mit Antworten

  1. Wie kann ich die Ravioli aufbewahren?

Sie können die Ravioli für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder sie einfrieren und später erhitzen.

  1. Kann ich die Füllung ändern?

Ja, Sie können die Füllung an Ihre Vorlieben anpassen. Versuchen Sie es mit einer Fleisch- oder Käsefüllung oder mit einer Mischung aus Gemüse.

  1. Kann ich die Salbeibutter durch eine andere Sauce ersetzen?

Ja, Sie können die Salbeibutter durch eine Tomatensauce oder eine Sahnesauce ersetzen.

  1. Sind Ravioli glutenfrei?

Nein, Ravioli werden normalerweise aus Mehl hergestellt, das Gluten enthält. Sie können jedoch glutenfreies Mehl verwenden, um die Ravioli zuzubereiten.

  1. Kann ich die Ravioli in einer Pfanne braten?

Ja, Sie können die Ravioli in einer Pfanne braten, anstatt sie zu kochen. Braten Sie sie einfach in etwas Öl oder Butter, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  1. Sind Ravioli kalorienarm?

Ravioli sind normalerweise nicht kalorienarm, aber diese Version mit Spinat und Ricotta-Käse ist etwas leichter als die traditionellen Versionen.

  1. Wie viele Ravioli sollte ich essen?

Es hängt von Ihrer Größe und Ihrem Kalorienbedarf ab, aber normalerweise isst man 6-8 Ravioli pro Portion.

  1. Kann ich etwas dazu snacken?

Ja, Sie können Snacks wie Oliven, Käse oder Nüsse dazu servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert