Margherita Pizza deluxe: Mit frischem Mozzarella und Pinienkernen zum Knusperglück!
Geschichte
Die Margherita Pizza ist eine der bekanntesten Pizzasorten und stammt aus Neapel. Sie wurde nach Königin Margherita von Savoyen benannt, die 1889 während eines Besuchs in Neapel eine Pizza mit den italienischen Nationalfarben Rot (Tomaten), Weiß (Mozzarella) und Grün (Basilikum) serviert bekam. Seitdem ist die Margherita Pizza ein Klassiker und wird in vielen verschiedenen Varianten zubereitet.
Zutaten (für eine Person)
- Pizzateig (250g)
- Tomatensauce (50g)
- Frischer Mozzarella (125g)
- Pinienkerne (20g)
- Basilikum (nach Belieben)
- Olivenöl (1 EL)
- Salz und Pfeffer (nach Belieben)
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatensauce | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Frischer Mozzarella | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Pinienkerne | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Pizzateig ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Die Tomatensauce auf dem Teig verteilen.
- Den frischen Mozzarella in Scheiben schneiden und auf der Pizza verteilen.
- Die Pinienkerne auf der Pizza verteilen.
- Etwas Olivenöl auf der Pizza verteilen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Pizza bei 220 Grad Celsius für 12-15 Minuten im Ofen backen.
- Mit frischem Basilikum garnieren und genießen!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Pizzateig | 250g | 575 | 104g | 8g | 17g |
Tomatensauce | 50g | 10 | 2g | 0g | 0g |
Frischer Mozzarella | 125g | 330 | 0g | 25g | 28g |
Pinienkerne | 20g | 129 | 3g | 12g | 3g |
Olivenöl | 1 EL | 120 | 0g | 14g | 0g |
Gesamt | – | 1164 | 109g | 59g | 48g |
Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir dir, Omega-3-Fettsäuren und Protein in deine Ernährung zu integrieren. Unsere Empfehlungen findest du hier: Omega-3-Fettsäuren und Protein.
Drink Empfehlung
Zu einer leckeren Pizza passt ein guter Rotwein. Hier findest du unsere Empfehlung: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Pizzateig | 85 |
Tomatensauce | 35 |
Frischer Mozzarella | 0 |
Pinienkerne | 15 |
Olivenöl | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich den Pizzateig selbst machen?
Ja, du kannst den Pizzateig selbst machen oder ihn im Supermarkt kaufen. -
Welche Alternativen gibt es zum Mozzarella?
Du kannst auch andere Käsesorten wie Gouda oder Cheddar verwenden. -
Kann ich die Pinienkerne weglassen?
Ja, du kannst die Pinienkerne weglassen oder durch andere Nüsse ersetzen. -
Kann ich die Tomatensauce selbst machen?
Ja, du kannst die Tomatensauce selbst machen oder eine fertige Sauce aus dem Supermarkt verwenden. -
Wie lange muss die Pizza im Ofen bleiben?
Die Pizza sollte bei 220 Grad Celsius für 12-15 Minuten im Ofen gebacken werden. -
Wie kann ich die Pizza gesünder machen?
Du kannst die Pizza gesünder machen, indem du Vollkorn-Pizzateig verwendest und weniger Käse und Olivenöl auf die Pizza gibst. -
Sind die Zutaten für Vegetarier geeignet?
Ja, alle Zutaten außer dem Mozzarella sind für Vegetarier geeignet. -
Woher bekomme ich Supplements für meine Ernährung?
Du kannst Supplements für deine Ernährung online oder im Fachgeschäft kaufen. Hier findest du unsere Empfehlungen: Creatin und Protein.
Snackempfehlung
Wenn du noch Platz für einen Snack hast, empfehlen wir dir unsere leckeren Snacks für zwischendurch.