Geschichte
Die Margherita-Pizza ist eine der bekanntesten und beliebtesten Pizzen der Welt. Ihren Namen verdankt sie der italienischen Königin Margherita, die im 19. Jahrhundert eine Pizza mit den Farben der italienischen Flagge – Tomaten, Mozzarella und Basilikum – probierte und für köstlich befand. Seitdem ist die Margherita-Pizza ein absoluter Klassiker und wird in Pizzerien auf der ganzen Welt serviert.
Zutaten (für eine Person)
- Pizzateig (180 g)
- Tomatensauce (50 g)
- Frischer Mozzarella (60 g)
- Gerösteter Knoblauch (2-3 Zehen)
- Frischer Basilikum (eine Handvoll)
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatensauce | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Frischer Mozzarella | ❌ | ✅ | ❌ | ✅ |
Gerösteter Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Frischer Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Pizzateig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen.
- Die Tomatensauce auf dem Pizzateig verteilen.
- Den gerösteten Knoblauch auf die Tomatensauce geben.
- Den frischen Mozzarella in kleine Stücke zupfen und auf der Pizza verteilen.
- Die Pizza bei 220°C für ca. 10-15 Minuten backen, bis der Pizzateig knusprig und der Käse goldbraun ist.
- Mit frischem Basilikum garnieren und genießen.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Kohlenhydrate (g) | Protein (g) | Fett (g) |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | 500 | 100 | 14 | 2 |
Tomatensauce | 25 | 5 | 1 | 0 |
Frischer Mozzarella | 168 | 1 | 15 | 12 |
Gerösteter Knoblauch | 5 | 1 | 0 | 0 |
Frischer Basilikum | 1 | 0 | 0 | 0 |
Gesamt | 699 | 107 | 30 | 14 |
Wenn du noch gesünder leben möchtest, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Omega-3-Fettsäuren sind auch eine großartige Möglichkeit, deine Ernährung zu verbessern. Schau dir hierzu unsere Produkte an: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/
Drink Empfehlung
Eine köstliche Rotwein passt hervorragend zu dieser Pizza. Schau dir hierzu unsere Auswahl an: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Pizzateig | 80-90 |
Tomatensauce | 38 |
Frischer Mozzarella | 0 |
Gerösteter Knoblauch | 0 |
Frischer Basilikum | 0 |
FAQ mit Antworten
- Ist der Pizzateig vegan? Ja, der Pizzateig ist vegan.
- Ist der Mozzarella vegetarisch? Nein, der Mozzarella ist nicht vegetarisch, da er tierisches Lab enthält.
- Wie röste ich den Knoblauch? Schäle den Knoblauch und schneide ihn in dünne Scheiben. Brate ihn in einer Pfanne mit etwas Öl an, bis er goldbraun und knusprig ist.
- Kann ich die Pizza ohne Mozzarella machen? Ja, du kannst die Pizza ohne Mozzarella machen.
- Wie kann ich diese Pizza gesünder machen? Füge mehr Gemüse hinzu, wie zum Beispiel Paprika oder Zucchini, und verwende Vollkorn-Pizzateig.
- Kann ich diese Pizza einfrieren? Ja, du kannst die Pizza einfrieren und später im Ofen erhitzen.
- Sollte ich vor oder nach dem Sport essen? Es ist am besten, etwa eine Stunde vor dem Training zu essen, um Energie zu tanken.
- Welche Nahrungsergänzungsmittel helfen bei sportlicher Aktivität? Creatin und Protein sind beliebte Nahrungsergänzungsmittel für Sportler. Schau dir hierzu unsere Produkte an: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/
Snackempfehlung
Wenn du noch Platz für einen Snack hast, probiere doch einen unserer leckeren Frühstückssnacks: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/
Das war’s! Jetzt hast du das perfekte Rezept für deine nächste Pizza-Liebe gefunden. Viel Spaß beim Ausprobieren!