Geschichte
Margherita Pizza ist ein italienisches Klassiker und heißt so, weil sie die Farben der italienischen Flagge widerspiegelt – rote Tomate, weißer Mozzarella und grüne Basilikum. Diese einfache, aber köstliche Pizza wird oft als Basis für kreative Variationen verwendet. In diesem Rezept geben wir dieser klassischen Pizza einen magischen Twist und verleihen ihr einen einzigartigen Geschmack. Die Balsamico-Glasur verleiht der Pizza eine süße Note, während der frische Mozzarella perfekt schmilzt und den Geschmack verstärkt. Wir garantieren, dass diese Pizza ein Hit bei jedem ist, der sie probiert.
Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit größe)
- 1 Pizzateig (ca. 250g)
- 1/2 Tasse Tomatensauce (120ml)
- 1 Tasse geriebener Mozzarella (240ml)
- 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano (2,5ml)
- 1 Teelöffel Olivenöl (5ml)
- 1/4 Tasse Balsamico-Essig (60ml)
- 1 Esslöffel Honig (15ml)
- 1/4 Teelöffel Salz (1,25ml)
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer (1,25ml)
- 4-5 Basilikumblätter
Zutatenverträglichkeit(-stabelle)
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatensauce | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mozzarella | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Oregano | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Balsamico | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Honig | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Heize den Ofen auf 220°C vor.
-
Roll den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, bis er eine Dicke von ca. 0,5 cm hat.
-
Lege den Teig auf ein Backblech oder eine Pizzapfanne.
-
Verteile die Tomatensauce auf dem Teig, wobei du einen kleinen Rand von ca. 1 cm frei lässt.
-
Bestreue die Pizza nun großzügig mit geriebenem Mozzarella.
-
Als nächstes streust du den getrockneten Oregano über die Pizza.
-
Gib nun das Olivenöl auf die Pizza, indem du es in einem dünnen Strahl über die Oberfläche gießt.
-
Backe die Pizza im vorgeheizten Ofen für ca. 10-12 Minuten oder bis der Käse geschmolzen und der Rand der Pizza leicht gebräunt ist.
-
In der Zwischenzeit bereitest du die Balsamico-Glasur zu, indem du den Balsamico-Essig in eine Pfanne gibst und ihn auf mittlerer Hitze köcheln lässt.
-
Gib nun den Honig, das Salz und den Pfeffer hinzu und rühre alles gut um, bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat.
-
Koche die Mischung weiter, bis sie um die Hälfte reduziert ist. Die Glasur ist fertig, wenn sie dickflüssig ist und am Löffel haften bleibt.
-
Wenn die Pizza fertig gebacken ist, nimm sie aus dem Ofen und gib die Balsamico-Glasur in einem dünnen Strahl darüber.
-
Garniere die Pizza nun mit frischen Basilikumblättern.
-
Serviere die Pizza heiß und genieße den magischen Geschmack.
Nährwerttabelle (der Einzelnen Zutaten und gesamt)
Zutaten | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Pizzateig | 250g | 630 | 2g | 127g | 17g |
Tomatensauce | 120ml | 28 | 0g | 7g | 1g |
Mozzarella | 240ml | 320 | 24g | 2g | 20g |
Oregano | 2,5ml | 2 | 0g | 0g | 0g |
Olivenöl | 5ml | 45 | 5g | 0g | 0g |
Balsamico | 60ml | 60 | 0g | 14g | 0g |
Honig | 15ml | 45 | 0g | 12g | 0g |
Salz | 1,25ml | 0 | 0g | 0g | 0g |
Pfeffer | 1,25ml | 0 | 0g | 0g | 0g |
Basilikum | 1g | 0 | 0g | 0g | 0g |
Gesamt | 1130 | 31g | 162g | 38g |
Wenn du dich gesünder ernähren möchtest, empfehlen wir dir, deine Ernährung mit Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln zu ergänzen. Du findest diese Produkte auf unserer Website jomblo.de und jomblo.de.
Drink Empfehlung
Diese Pizza passt perfekt zu einem Glas Rotwein. Schau dir unsere Auswahl an Rotweinen auf jomblo.de an und finde den perfekten Begleiter für deine Mahlzeit.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Pizzateig | 50 |
Tomatensauce | 38 |
Mozzarella | 0 |
Balsamico | 5 |
Honig | 58 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich diesen Teig auch selbst machen?
Ja, natürlich! Wir haben in diesem Rezept einfachen Pizzateig verwendet, aber wenn du ihn selbst machen möchtest, findest du auf unserer Website ein tolles Rezept dafür.
2. Kann ich den Honig durch etwas anderes ersetzen?
Ja, du kannst Agavendicksaft oder Ahornsirup als Ersatz verwenden.
3. Welche Art von Mozzarella sollte ich verwenden?
Wir empfehlen frischen Mozzarella, da er am besten schmilzt und den Geschmack verstärkt.
4. Kann ich auch frische Tomaten anstatt Tomatensauce verwenden?
Ja, du kannst auch frische Tomaten verwenden, aber du musst sie erst in Stücke schneiden und auf der Pizza verteilen.
5. Wie kann ich die Pizza vegan machen?
Verwende einfach veganen Käse anstelle von Mozzarella und ersetze den Honig durch Agavendicksaft oder Ahornsirup.
6. Kann ich diese Pizza einfrieren?
Ja, du kannst die Pizza einfrieren, aber wir empfehlen dir, sie vor dem Einfrieren in einzelne Portionen zu schneiden.
7. Kann ich diese Pizza kalt essen?
Ja, du kannst die Pizza auch kalt genießen, aber sie schmeckt am besten, wenn sie gerade aus dem Ofen kommt.
8. Welche Snacks passen gut zu dieser Pizza?
Schau dir unsere Auswahl an Snacks auf unserer Website an und finde den perfekten Snack für deine Mahlzeit.
Wir hoffen, dass dir diese Magisch leckere Margherita Pizza mit frischem Mozzarella und Balsamico-Glasur genauso gut schmeckt wie uns. Teile das Rezept mit deinen Freunden und Familie und lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat!