Geschichte
Pizza ist eine der bekanntesten italienischen Spezialitäten und hat sich in vielen Ländern auf der ganzen Welt als beliebte Mahlzeit etabliert. Die Pizza Margherita, benannt nach der italienischen Königin Margherita, ist eine der bekanntesten Varianten. Sie besteht aus Tomatensauce, Mozzarella-Käse und frischem Basilikum auf einem knusprigen Teig.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Teigfladen (20 cm Durchmesser)
- 3 EL Tomatensauce
- 125 g Mozzarella-Käse
- 5-6 frische Basilikumblätter
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Teigfladen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatensauce | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mozzarella | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heize den Ofen auf 220°C vor und lege den Teigfladen auf ein Backblech.
- Verteile die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Fladen und würze sie mit Salz und Pfeffer.
- Reibe den Mozzarella-Käse grob und verteile ihn auf der Tomatensauce.
- Backe die Pizza im Ofen für ca. 10-12 Minuten, bis der Teig knusprig und der Käse geschmolzen ist.
- Nimm die Pizza aus dem Ofen und garniere sie mit frischem Basilikum.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Teigfladen | 1 Stück | 200 kcal | 1 g | 40 g | 6 g |
Tomatensauce | 3 EL | 20 kcal | 0 g | 4 g | 1 g |
Mozzarella | 125 g | 250 kcal | 18 g | 0 g | 22 g |
Basilikum | 5-6 Blätter | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | – | 470 kcal | 19 g | 44 g | 29 g |
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl enthalten sind, können dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Kapseln mit Protein/Eiweiß sind eine einfache Möglichkeit, um sicherzustellen, dass der Körper genügend Eiweiß bekommt, um Muskeln aufzubauen und zu erhalten.
Drink Empfehlung
Zu einer klassischen Margherita-Pizza passt ein leichter Rotwein. Probieren Sie zum Beispiel einen Chianti oder einen Barbera. Hier geht es zum Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Die Pizza Margherita hat einen niedrigen glykämischen Index (GI) von 30. Das bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen lässt und länger sättigt.
FAQ mit Antworten
- Ist die Pizza Margherita vegetarisch? Ja, solange man sicherstellt, dass der verwendete Käse aus vegetarischer Quelle stammt.
- Wie lange sollte die Pizza im Ofen bleiben? Ca. 10-12 Minuten, bis der Teig knusprig und der Käse geschmolzen ist.
- Kann man den Teig selbst machen? Ja, aber es benötigt etwas Zeit und Geschicklichkeit. Es gibt jedoch auch viele vorgefertigte Pizzateige im Supermarkt.
- Kann ich andere Zutaten hinzufügen? Natürlich, die Pizza Margherita ist eine großartige Basis für viele verschiedene Beläge.
- Ist die Pizza Margherita kalorienarm? Nein, sie hat einen hohen Kaloriengehalt aufgrund des Käses und des Teigs. Es ist jedoch möglich, die Menge der Zutaten zu reduzieren oder leichtere Alternativen zu wählen.
- Kann ich die Pizza einfrieren? Ja, aber sie wird möglicherweise etwas an Geschmack und Textur verlieren.
- Kann ich die Pizza auf einer Pizza-Steinplatte backen? Ja, eine Pizza-Steinplatte kann dazu beitragen, dass der Teig knuspriger wird.
- Kann Kreatin helfen, Muskeln aufzubauen? Kreatin kann dabei helfen, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, was indirekt zu einem verbesserten Muskelaufbau beitragen kann. Mehr Informationen dazu gibt es hier: Kreatin.
Snackempfehlung
Wenn Sie Appetit auf einen Snack haben, probieren Sie doch mal diese Snacks als gesunde Alternative zu Chips und Co.