Spinat trifft Mozzarella: Unwiderstehliches Margherita Pizza Rezept!

Spinat trifft Mozzarella: Unwiderstehliches Margherita Pizza Rezept!

Geschichte

Pizza ist ein unglaublich vielseitiges Gericht und jeder hat seine eigene Lieblingskombination aus Belägen. Für alle, die eine frische, gesunde und dennoch leckere Pizza genießen möchten, ist unser Margherita Pizza Rezept mit Spinat und Mozzarella perfekt geeignet!

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Pizzateig (30 cm Durchmesser)
  • 100 ml Tomatensauce
  • 100 g Mozzarella
  • 50 g frischer Spinat
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • Optional: Basilikumblätter

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Teig
Tomatensauce
Mozzarella
Spinat
Knoblauch
Olivenöl
Basilikum

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Pizzateig auf die gewünschte Dicke ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  2. Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  3. Mozzarella in kleine Stücke schneiden und auf der Sauce verteilen.
  4. Den frischen Spinat waschen und grob hacken. Knoblauch fein hacken.
  5. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin anbraten.
  6. Den gehackten Spinat in die Pfanne geben und für etwa 1-2 Minuten anbraten, bis er zusammengefallen ist.
  7. Den Spinat gleichmäßig auf der Pizza verteilen.
  8. Die Pizza mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius für 12-15 Minuten backen.
  9. Optional mit frischen Basilikumblättern garnieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Teig 180 g 480 kcal 1,8 g 95 g 11,7 g
Tomatensauce 100 ml 50 kcal 0,4 g 9,3 g 1,6 g
Mozzarella 100 g 250 kcal 20 g 1,5 g 17,5 g
Spinat 50 g 11 kcal 0,3 g 0,9 g 1,4 g
Knoblauch 2 Zehen 8 kcal 0,1 g 1,8 g 0,4 g
Olivenöl 1 EL 120 kcal 14 g 0 g 0 g
Gesamt 919 kcal 36,6 g 108,5 g 32,6 g

Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir, regelmäßig Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Diese findest du in Fischöl-Kapseln, die du zum Beispiel hier kaufen kannst: Omega-3 FS Fischöl. Ebenfalls empfehlenswert sind Protein-Eiweiß und Creatin, die du hier findest: Protein-Eiweiß und Creatin.

Drink Empfehlung

Zu unserer Margherita Pizza mit Spinat und Mozzarella passt am besten ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen diesen hier: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Das Margherita Pizza Rezept mit Spinat und Mozzarella hat aufgrund des Pizzateigs einen hohen glykämischen Index. Die Kombination mit Spinat und Mozzarella kann die Wirkung auf den Blutzuckerspiegel jedoch etwas mildern.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich den Pizzateig selbst machen?

Ja, du kannst den Pizzateig selbst machen. Hier findest du ein einfaches Rezept: Pizzateig.

2. Kann ich anstelle von frischem Spinat auch gefrorenen Spinat verwenden?

Ja, du kannst auch gefrorenen Spinat verwenden. Lasse ihn einfach vorher auftauen und drücke das Wasser gut aus.

3. Wie lange muss ich die Pizza backen?

Die Pizza muss bei 220 Grad Celsius für 12-15 Minuten gebacken werden, bis der Käse geschmolzen und der Teig knusprig ist.

4. Kann ich auch eine andere Käsesorte verwenden?

Ja, du kannst auch andere Käsesorten wie Parmesan oder Gouda verwenden. Mozzarella hat jedoch eine besonders cremige Textur.

5. Kann ich die Pizza einfrieren?

Ja, du kannst die Pizza einfrieren. Lasse sie dazu vollständig abkühlen und verpacke sie dann in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel.

6. Kann ich die Pizza auch kalt essen?

Ja, du kannst die Pizza auch kalt essen. Sie schmeckt sowohl warm als auch kalt lecker.

7. Kann ich die Pizza auch auf dem Grill backen?

Ja, du kannst die Pizza auch auf dem Grill backen. Achte darauf, dass der Grill gut vorgeheizt ist und lege die Pizza direkt auf den Rost.

8. Kann ich die Pizza auch als Snack servieren?

Ja, du kannst die Pizza auch in kleine Stücke schneiden und als Snack servieren. Dazu passt am besten frisches Gemüse oder Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert