Margherita mit Mozzarella und Oregano – eine Pizza, die dich sprachlos macht!

Geschichte

Die Margherita mit Mozzarella und Oregano ist eine der bekanntesten Pizzen der Welt. Benannt nach der italienischen Königin Margherita von Savoyen, wurde sie in den Farben der italienischen Flagge – Rot, Weiß und Grün – kreiert. Die Tomatensoße steht für Rot, der Mozzarella für Weiß und das Oregano für Grün. Diese Pizza ist ein Klassiker und ein Muss für jeden Pizza-Liebhaber.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Kugel Mozzarella (125 g)
  • 1/2 Tasse Tomatensauce (120 ml)
  • 2 Esslöffel Olivenöl (30 ml)
  • 2 Teelöffel Oregano (10 g)
  • 1 Teelöffel Salz (5 g)
  • 1/2 Teelöffel Zucker (2,5 g)
  • 1 Teigboden für eine Pizza (Durchmesser 28 cm)

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mozzarella
Tomatensauce
Olivenöl
Oregano
Salz
Zucker
Teigboden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Teigboden auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen.
  2. Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen, dabei einen Rand von ca. 1 cm frei lassen.
  3. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf der Tomatensauce verteilen.
  4. Das Olivenöl gleichmäßig über dem Mozzarella verteilen.
  5. Mit Oregano, Salz und Zucker würzen.
  6. Den Pizzaofen auf 220°C vorheizen.
  7. Die Pizza für ca. 15-20 Minuten im Pizzaofen backen, bis der Teigboden knusprig und der Käse geschmolzen ist.
  8. Aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Proteine
Mozzarella 125 g 260 kcal 20 g 0 g 20 g
Tomatensauce 120 ml 30 kcal 0 g 6 g 1 g
Olivenöl 30 ml 260 kcal 28 g 0 g 0 g
Oregano 10 g 15 kcal 0 g 3 g 1 g
Salz 5 g 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Zucker 2,5 g 10 kcal 0 g 2 g 0 g
Teigboden 280 g 840 kcal 3 g 180 g 24 g
Gesamt 1 Portion 1415 kcal 51 g 191 g 46 g

Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir dir, Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiss-Kapseln zu konsumieren. Besuche unseren Online-Shop, um mehr darüber zu erfahren: Omega-3-FS-Fischoel-Kapseln und Protein-Eiweiss-Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu dieser leckeren Margherita empfehlen wir einen guten Rotwein. Besuche unseren Online-Shop, um die besten Rotweine zu entdecken: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat Glykämischer Index
Mozzarella 0
Tomatensauce 30
Olivenöl 0
Oregano 0
Salz 0
Zucker 70
Teigboden 80

FAQ mit Antworten

1. Kann ich die Pizza ohne Zucker zubereiten?

Ja, du kannst die Pizza ohne Zucker zubereiten. Der Zucker dient nur dazu, die Säure der Tomatensauce auszugleichen.

2. Kann ich den Teigboden selbst machen?

Ja, du kannst den Teigboden selbst machen. Hier ist unser Rezept: Teigboden für Pizza.

3. Kann ich die Pizza auch ohne Oregano zubereiten?

Ja, du kannst die Pizza auch ohne Oregano zubereiten. Der Oregano verleiht der Pizza jedoch den typischen italienischen Geschmack.

4. Wie lange muss ich die Pizza im Pizzaofen backen?

Die Pizza muss je nach Ofen und Dicke des Teigbodens ca. 15-20 Minuten gebacken werden.

5. Kann ich die Pizza auch ohne Mozzarella zubereiten?

Ja, du kannst die Pizza auch ohne Mozzarella zubereiten. Verwende stattdessen einfach deinen Lieblingskäse.

6. Ist die Pizza glutenfrei?

Nein, die Pizza ist nicht glutenfrei. Der Teigboden enthält Weizenmehl.

7. Ist die Pizza vegan?

Nein, die Pizza ist nicht vegan. Der Mozzarella enthält Milchprodukte.

8. Kann ich die Pizza als Snack essen?

Ja, die Pizza eignet sich perfekt als Snack. Besuche unseren Online-Shop, um die besten Snacks zu entdecken: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert